Covid-19 Pandemie
Coronavirus: Drei Gründe, warum eine zweite Welle der Pandemie in Deutschland wahrscheinlich ist
Aktualisiert:
- 1 Kommentar
-
Feedback
schließen
- Weitere
Derzeit wird in der Corona-Pandemie viel von einer zweiten Welle gesprochen. Es gibt gute Gründe für die Annahme, dass uns genau das bevorsteht.
Dortmund – In Berlin sind am Sonntag (1. August) tausende Demonstranten wild gemischt gegen Beschränkungen in der Coronavirus-Pandemie auf die Straße gegangen. Zu lesen waren auch Plakate wie "Wir sind die zweite Welle". Einiges deutet laut RUHR24.de* darauf, dass das schneller wahr wird, als es manch selbsternanntem Corona-Rebell lieb ist – aus mindestens drei Gründen:
1. Die Menschen werden in der Corona-Pandemie ungeduldig und unvorsichtig.
2. Der Beginn der Schule könnte die Pandemie erneut anfachen.
3. Die großen Grippe-Pandemien hatten ebenfalls eine starke zweite Welle
Ob diese Szenarien eintreten und es eine zweite Corona-Welle gibt*, hängt jedoch von vielen Faktoren ab. Denkbar ist laut den Experten auch, dass jede weitere Welle gleich hoch oder kleiner ausfällt, als die vorherige. *RUHR24.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.