Coronavirus-Zahlen aktuell: Infizierte und Tote in Deutschland, USA, Spanien, Italien und weltweit
Das Coronavirus Sars-CoV-2 breitet sich weltweit weiterhin aus. Eine Übersicht über die aktuelle Lage und die Zahlen der Infektionen und Todesopfer haben wir hier zusammengestellt.
- Das neuartige Coronavirus Sars-CoV-2 breitet sich weltweit weiter aus.
- Vor allem die USA ist neben Europa nach wie vor am schlimmsten von dem Coronavirus betroffen. In Lateinamerika, vor allem in Brasilien, aber auch in Indien steigen die Infektions- sowie Todeszahlen.
- Wir bieten Ihnen eine Übersicht der aktuellen Zahlen von Infizierten und Todesopfern. Das Wichtigste zum Thema gibt es auch auf unserer brandneuen Facebook-Seite Corona News. Jetzt Fan werden.
+++ Wir beenden diesen Ticker an dieser Stelle. Zu den Corona-Zahlen (Infizierte, Tote und Genesene) halten wir Sie künftig in diesem News-Ticker auf dem Laufenden. +++
Stand: 8. Oktober 2020, 11.15 Uhr / Quelle: Johns-Hopkins-Universität
Infizierte | Todesfälle | Genesene | |
---|---|---|---|
Deutschland | 311.503 | 9.582 | 269.722 |
Italien | 333.940 | 36.061 | 235.303 |
Spanien | 835.901 | 32.562 | 150.376 |
Indien | 6.835.655 | 105.526 | 5.827.704 |
China | 90.689 | 4.739 | 85.592 |
Brasilien | 5.000.694 | 148.228 | 4.457.172 |
USA | 7.550.731 | 211.834 | 2.999.895 |
Weltweit | 36.170.478 | 1.056.000 | 25.244.323 |
Das Jahr 2020 steht bisher gänzlich im Zeichen des neuartigen Coronavirus Sars-CoV-2*. Seitdem das Virus um die Jahreswende erstmals in der chinesischen Metropole Wuhan* aufgetreten war, hat es sich in den vergangenen Monaten weltweit verbreitet. Gerade in Europa steigt die Zahl der Infizierten rasant an, worauf viele Nationen bereits mit rigorosen Maßnahmen reagiert haben. So hat auch Deutschland* am 16. März seine Außengrenzen zu Frankreich, Dänemark, Österreich und der Schweiz abgeriegelt, um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. In Bayern wurde darüber hinaus der Katastrophenfall ausgerufen.
Coronavirus-Krise: Robert-Koch-Institut informiert über aktuelle Fallzahlen aus Deutschland
Über die aktuelle Anzahl an Infizierten und Todesopfern informieren mehrere Institutionen in regelmäßigen Abständen. So informiert beispielsweise in Deutschland das Robert-Koch-Institut (RKI) täglich über die neuen Zahlen der Infizierten in der Bundesrepublik und darüber hinaus. Das Institut mit Sitz in Berlin verwendet hierfür die Daten, die von den jeweiligen Gesundheitsbehörden der Länder und Kommunen elektronisch übermittelt wurden.
Da es zu einer zeitlichen Verzögerung zwischen dem Bekanntwerden eines Falls und dessen elektronischer Übermittlung kommt, kann es bei den Zahlen des RKIs jedoch zu Abweichungen von den tatsächlichen Werten* kommen.
Coronavirus: Johns-Hopkins-Universität zeigt Virusausbreitung in Echtzeit
Regelmäßiger aktualisiert werden die Zahlen, welche die Johns-Hopkins-Universität aus Baltimore herausgibt. Die Universität hat eine interaktive Karte eingerichtet, über welche die Ausbreitung von Sars-CoV-2* verfolgt werden kann. Die Daten werden dabei aus verschiedenen Quellen von unterschiedlichen Organisationen bezogen. Darunter befinden sich unter anderem Daten der Weltgesundheitsorganisation (WHO), des US-amerikanischen Zentrums für Krankheitskontrolle und Prävention (CDC) oder des europäischen Zentrums für Krankheitsprävention und Kontrolle (ECDC).
Die Zahlen der Johns-Hopkins-Universität werden darüber hinaus mehrmals am Tag aktualisiert und bilden so wohl eine bessere Echtzeit-Übersicht über die Zahl der Infizierten und Todesopfer.
Die Zahl der infizierten Personen könnte schon bald drastisch ansteigen. Nun warnt das Robert Koch-Institut vor einer „hohen“ Gefahr in Deutschland.
Was bei Statistiken zu Fallzahlen immer mitgedacht werden muss, zeigt ein Beispiel - denn eine Zahl fehlt meist.
Am schlimmsten hat es Italien* erwischt, die Furcht vor einem ähnlich drastischen Szenario wie dort gibt es in Großbritannien.
fd