1. tz
  2. Welt

DHL zeigt Foto mit Paket-Trick und kassiert Kritik: „Dass ihr euch noch traut, so etwas zu posten“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Michelle Brey

Kommentare

Ein Mann liegt auf mehreren DHL-Paketen in der Sonne.
Das Facebook-Foto von DHL erzürnte einige User. © Screenshot Facebook DHLPaket

Ein Facebook-Beitrag von DHL kam bei den Usern gar nicht gut an. Es hagelte Kritik von allen Seiten. Dabei ging es eigentlich nur um leere Kartons.

München - Online zu bestellen, ist praktisch: Einige Klicks im Internet genügen, und einige Tage später wird das Produkt der Wahl nach Hause geliefert. Besonders während der Coronavirus-Pandemie ist Online-Shopping von Vorteil: Etwa im Lockdown oder in Zeiten von strengeren Kontaktbeschränkungen ist es möglich, trotzdem zu shoppen. Doch so praktisch es auch sein mag - einen Nachteil hat es. Je mehr man bestellt, desto mehr leere Kartons stapeln sich. Ein Problem? Nicht für DHL. Das Unternehmen zeigte einen simplen Trick, der viral ging - viel Kritik inklusive.

DHL-Trick mit Paketen geht viral - „Für die einen ist es eine Reihe Packsets, ...“

Wer das Wegbringen von leeren Paketen leid ist, hat dank DHL nun eine Ausrede. Schließlich ist Sommer, und jeder braucht einmal eine Pause, oder? Was das nun mit leeren Kartons zu tun hat, veranschaulichte DHL auf Facebook. Der Trick: Statt die Kartons wegzuschmeißen, stellt man sie in einer Reihe auf und baut sich daraus einfach eine Liege - am besten natürlich an einem sonnigen Plätzchen.

Auf Facebook schrieb das Unternehmen dazu: „Für die einen ist es eine Reihe Packsets, für die anderen die längste Sonnenliege der Welt.“ Fehlt nur noch ein Drink und vielleicht ein Swimmingpool? Ob die aus Kartons improvisierte Liege allerdings so gemütlich ist, lässt sich zumindest anzweifeln. Ungemütlich wurde es für DHL jedenfalls aufgrund der Reaktionen der Facebook-User. Denn was vermutlich einfach nur ein lustiger Facebook-Beitrag sein sollte, sorgte wohl bei einigen für echte Empörung.

DHL-Trick erzürnt Facebook-User: „Dass ihr euch noch traut so etwas zu posten“

„Klasse, ich warte auf mein Paket. Liegen die Mitarbeiter da länger darauf herum?“, fragte eine Facebook-Userin offenbar verärgert. „Ach, darum kommen die Pakete immer so spät und beschädigt an“, so ein anderer User. „Dass ihr euch überhaupt noch traut, so etwas zu posten“, lautet ein weiterer Kommentar, an den ein Emoji mit verdrehten Augen angefügt wurde. „Für die einen ist DHL nur ein Lieferdienst. Für andere die längste Lieferzeit der Welt“, nahm ein User Bezug auf den Satz, mit dem DHL das Foto gepostet hatte. Ein anderer kommentierte: „DHL: Dauert Halt Länger.“

Das Posting ging wohl ziemlich nach hinten los. Denn die Reklamationen unter dem Foto scheinen kein Ende zu nehmen. Ein Facebook-User verteidigte das Unternehmen jedoch: „Diese erbärmliche Meckerei ist ja nicht mehr zu ertragen. Wenn ihr so unzufrieden mit DHL seid, dann steigt ins Auto und liefert eure Pakete selber.“ Zuletzt sorgte ein DHL-Bote in München für Wirbel. Er wurde beobachtet - und sofort zum Gesprächsthema. (mbr)

Auch interessant

Kommentare