Münchnerin kauft Edeka-Glühwein und sorgt für riesige Sauerei - „Test leider nicht bestanden“

Der Wunsch nach einem Schluck Glühwein war wohl zu groß, der Scherbenhaufen nach dem Edeka-Einkauf jedoch noch größer. Eine Münchnerin teilt ihre Erfahrung auf Twitter.
München - Man hat es wahnsinnig eilig, ist vorher trotzdem noch schnell einkaufen gegangen, nur um dann zur U-Bahn zu hetzen. Nervös blickt man auf die Uhr, während man sich an den Leuten vorbeizwängt. Und dann - ratsch! Die Tüte reißt und der gesamte Einkauf liegt am Boden zerstreut. Ein Moment, den wohl die meisten von uns lieber nicht schon einmal erlebt hätten. Etwas ähnliches dürfte nun einer Frau passiert sein, die ihr Leid auf Twitter öffentlich gemacht hat.
Edeka-Glühwein: Riesige Sauerei nach dem Einkauf
Der Supermarkt ihrer Wahl war offenbar Edeka. Dort kaufte sich die Münchnerin einen Glühwein und einen Kinderpunsch, was sie noch kurz davor ankündigte. „Boa, ich hab so Bock auf Glühwein mit Kinderpunsch. Ich hoffe, ich finde die beiden Sachen“, schreibt sie auf Twitter. Zu dieser Jahreszeit durchaus kein außergewöhnlicher Wunsch, obwohl überraschenderweise ein Discounter-Glühwein und nicht das Edeka-Produkt zum Testsieger gekürt wurde. Weihnachtliche Produkte gehören eben nun zum Sortiment der Supermarktketten, wie es auch bei Kaufland mit speziellem Toilettenpapier der Fall ist.
Doch nur kurz darauf die böse Überraschung: Die Papiertüte, in der sie den Glühwein verstaut hat, reißt. Alles liegt am Boden, zwei Flaschen samt Inhalt sind kaputt, die Scherben mittendrin - schlicht eine riesige Sauerei. „Edeka hat den Papiertütentest leider nicht bestanden“, so die Frau sichtlich unerfreut über das Missgeschick auf Twitter.
Video: Edeka und Co. - die größten Supermarktketten Deutschlands
Glühwein-Sauerei nach Edeka-Einkauf: Twitter-Follower reagieren
Von ihren Followern bekommt die Münchnerin nicht allzu viel Mitleid für die Sauerei. „Oha“ oder „belastend“ kommentieren sie unter ihren Beitrag. Einer nimmt es mit Humor und schreibt: „Der Punsch hatte wohl zu viel Punch für die Tüte.“
Zu ihrem Glühwein ist die Dame also offenbar nicht gekommen. Wenn sie jedoch wirklich einen haben will, wird sie wohl oder übel wieder einen im Supermarkt kaufen müssen, immerhin sind die Weihnachtsmärkte in Bayern abgesagt. Ob die Münchnerin also erneut ihr Glück mit dem Edeka-Produkt versucht hat? Wenn, dann vermutlich nur mit einer etwas stabileren Tüte. (mef)