Kurioses Edeka-Angebot sorgt für Spott auf Twitter: „Habe die Leute von Edeka für schlauer gehalten“

Mit ihren Angebotsprospekten versuchen die hiesigen Supermarkt-Ketten Kunden in ihre Läden zu locken. Problematisch nur wenn gut gemeinte Botschaften falsch verstanden werden.
München - Viele Konsumenten achten bei ihrem Wocheneinkauf nicht nur auf die Qualität der Lebensmittel, sondern auch auf den preislichen Wert der Ware. Bei der Suche nach dem günstigen Einkauf hilft regelmäßig der Angebotsprospekt des jeweiligen Supermarktes, in dem genau zu erkennen ist, welches Produkt denn gerade günstiger zu haben ist. In den bunten Blättchen heben oftmals clevere Sprüche diese Schnäppchen noch einmal besonders hervor. Bei Edeka scheint man bei diesem Vorhaben allerdings etwas über das Ziel hinausgeschossen zu sein
Edeka: Angebot sorgt für Verwirrung
Mit seiner derzeitigen Prospektgestaltung konzentriert sich Supermarkt-Riese auf das Hervorheben von preislichen Unterschieden. Ein Twitter-User stellt im aktuellsten Angebotsblättchen einen kuriosen Zusammenhang her. „Wohnung heizen kostet bald so viel wie die Wohnung“ wird mit dem Schlagwort „ungünstig“ versehen, während unter dem Begriff „günstig“ das angepriesene Produkt - in diesem Fall Aufstrich von Philadelphia - abgebildet ist.
„Dann wohnt doch in der Frischkäseverpackung, danke Edeka“, resümiert er über das Angebot. Ob Edeka seine Kunden mit der Gestaltung auf eine neue Wohnmöglichkeit aufmerksam machen wollte, gilt als äußerst unwahrscheinlich, kurios ist die Darstellung dennoch ungemein. „Ich habe die Leute von EDEKA für schlauer gehalten“, antwortet ein nicht weniger verwirrter Mann unter dem ursprünglichen Post.
Edeka: Augen auf beim nächsten Einkauf
Die Supermarkt-Kette äußerte sich selbst nicht zu dem Tweet, die kuriose Gestaltung der Angebotsprospekte dürfte sich vorerst also nicht verändern. Es könnte sich wohl auch in Zukunft lohnen, einen genauen Blick in die Schnäppchenhefte der Supermärkte zu werfen.