1. tz
  2. Welt

„Danke, Kaufland, dass du den Geburtstag meines Sohnes ruiniert hast“ – Familienvater lässt Dampf ab

Kommentare

Diese Heliumflasche von Kaufland sorgte im Netz für Wirbel.
Diese Heliumflasche von Kaufland sorgte im Netz für Wirbel. © Screenshot Facebook/picture alliance/Gerald Matzka

Ein Familienvater kauft bei Kaufland eine Heliumflasche, um Luftballons für den Geburtstag seines Sohnes aufzupumpen. Doch etwas stimmt nicht und seinem Unmut macht der Mann in einem Facebook-Post Luft.

Rüsselsheim – Für den Kindergeburtstag war alles bereitet. Luftballons waren besorgt. Die mit den „Paw Patrol“-Hunden, die bei den Kindern der absolute Renner sind. Und auch an die Heliumflasche hatte der zweifache Familienvater vor dem sechsten Geburtstag seines Sohnes gedacht. Doch als er die Luftballons aufpumpen wollte, die böse Überraschung: Es kam keine Helium raus. Die bei Kaufland gekaufte Flasche war mutmaßlich leer. „Danke, Kaufland, dass du den Geburtstag meines Sohnes ruiniert hast“, schimpfte der Mann aus dem hessischen Rüsselsheim später in einem Post auf der Kaufland-Facebook-Seite.

Kaufland-Heliumflasche leer? Post sorgt für gemischte Reaktionen

Das Social-Media-Team des Supermarkts antwortete dem verärgerten Mann in den Kommentaren: „Das ist ja wirklich nicht schön und tut uns sehr leid, dass du die Ballons nicht befüllen konntest.“ Sie versprachen, den Kontakt mit dem Kundenmanagement herzustellen, die sich dann per E-Mail bei dem betroffenen Kunden melden würden. „Wir hoffen, dass der Geburtstag sonst schön verlief und wünschen deinem Sohn nachträglich alles Gute“, erklärten sie weiter.

Die übrigen Facebook-Nutzer reagierten weniger emphatisch. „Mal im Ernst, was sollte Kaufland jetzt machen?“, fragte einer. Der Supermarkt könne nicht jede Ware kontrollieren, sei ja auch nicht selbst der Hersteller, sondern werde auch nur mit den Produkten beliefert. Und: „Es ist einfach so, dass immer etwas defekt sein kann“, schrieb eine andere Kommentatorin. Deswegen sollte der Kunde das Produkt vor der eigentlichen Benutzung immer unter die Lupe nehmen und ausprobieren, meinte ein anderer.

Video: Maskenpflicht im Supermarkt? Das sagen Kaufland & Lidl

Mutmaßlich leere Kaufland-Heliumflasche: Nicht jeder hat Verständnis für den Wirbel

Nicht jeder in der Social-Media-Gemeinde zeigte Verständnis für den Wirbel, den der Familienvater mit seinem Post auslöste. Das sechsjährige Kind würde die Enttäuschung schneller vergessen „als wochenlang besorgte Eltern“, hieß es in einem Kommentar. Aber auch wenn das Aufpumpen klappt, kann etwas schiefgehen. Vor einigen Jahren waren einem 70-Jährigen aus der Nähe von Dresden seine mit Geld gefüllten Luftballons durch ein Fenster geflogen. Erst Wochen später waren sie wieder aufgetaucht. Dem Vater aus Hessen erklären die Facebook-Nutzer indes noch einmal die ordnungsgemäße Funktionsweise der Heliumflasche. Für den Fall, dass er sie nicht korrekt bedient hatte. „Ich habe zwei Kinder, das heißt, es werden jährlich zwei Geburtstage gefeiert“, entgegnete der Mann daraufhin. „Ich benutze diese Flasche nicht das erste Mal.“

Die finale Empfehlung der Netzgemeinde lautete: Produkt bei Kaufland umtauschen. Und tatsächlich hatte der Hesse die Heliumflasche inzwischen bei seiner Kaufland-Filiale zurückgegeben.

Auch interessant

Kommentare