Wien - Rund 900 Passagiere saßen am Sonntag am Wiener Flughafen fest. Grund waren schwere technischen Probleme. Auch der Außenminister Österreichs war von dem Problem betroffen.
Schwere Technik-Probleme haben am Sonntag 63 Starts und Landungen am Flughafen Wien verhindert. Rund 900 Passagiere saßen fest. Am Montag lief der Betrieb dann wieder reibungslos. „Wir können heute alle Flüge planmäßig durchführen“, sagte der Sprecher der Austrian Airlines (AUA), Peter Thier.
Ursache für die Flugausfälle war ein Übertragungsproblem von Flugplandaten zwischen Eurocontrol und der österreichischen Flugsicherung Austro Control. Alle gestrandeten Reisenden wurden in Hotels untergebracht. Das Rote Kreuz konnte 500 Feldbetten unbenutzt wieder abbauen.
Auch Österreichs Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) war auf dem Weg zum Europäischen Forum Alpbach in Tirol betroffen. „Flug nach Innsbruck kurzfristig gestrichen. Jetzt verspätet aber doch im Zug auf dem Weg“, schrieb er auf dem Kurznachrichtendienst Twitter.
Flug nach Innsbruck kurzfristig gestrichen. Jetzt verspätet aber doch im Zug auf dem Weg zum #efa16. Freue mich auf interessante Gespräche!
— Sebastian Kurz (@sebastiankurz) August 28, 2016
dpa