1. tz
  2. Welt

Ungewöhnlicher Zettel in Friseursalon sorgt für amüsante Kommentare - Urheberin klärt auf

Kommentare

Mit einem handgeschriebenem Zettel startete ein Friseursalon einen Kunden-Aufruf. Sie sollen aufhören, ihre Mitarbeiter zu kitzeln. Ein Foto davon teilte eine Twitter-Nutzerin im Netz.

München – Lockdown, schlechte Bezahlung, Personalmangel –  der Job eines Friseurs ist nicht immer leicht. Für die Mitarbeiter eines deutschen Friseursalons kommt dabei scheinbar noch eine ganz andere Herausforderung dazu. Sie wurden von ihren Kunden während des Haarschnitts gekitzelt. Per Zettel bat der Arbeitgeber nun darum, derartige Aktionen zu unterlassen, wie ein Twitter-Beitrag verriet.

Friseursalon bittet Kunden: Hört auf, unsere Mitarbeiter zu kitzeln!

Mit einem handgeschriebenem Zettel wies ein Friseursalon seine Kunden darauf hin, mögliche Kitzelattacken gegen die Mitarbeiter künftig zu unterlassen. Eine Twitter-Nutzerin teilte das Foto: „Während des Haarschnitts bitte nicht die Friseurin kitzeln! Danke!“, ist darauf zu lesen. Dazu schrieb sie: „Jedes Schild hat seine Geschichte“.

Ihre Follower zeigten sich amüsiert: „Bei Verstoß beträgt die Strafe eine semigute Frisur“, kommentierte ein User. Er fragte sich aber auch: „Wie kommt man darauf, jemanden zu kitzeln, der mit scharfem Werkzeug am Kopf arbeitet?“ Eine andere Nutzerin meinte: „Danke für den lauten Lacher im Vortragssaal.“

„Nix darf man ey“ – Twitter-Community reagiert mit Humor

So mancher Nutzer schien sich durch den Beitrag persönlich angesprochen zu fühlen. Sichtlich ironisch kommentierte einer: „Nix darf man ey!“ Und weiter proklamierte er: „Frisuren-Freiheit, keine Diktatur.“ Die Beitrags-Erstellerin ist wohl selbst Friseurin und berichtete: „Ein fünfjähriger Knirps fand das lustig, mich am Knie zu kitzeln. Hab es zum Glück im Vorfeld bemerkt und konnte einen Jump-Scher vermeiden.“

Auch die deutschen Nationalspieler müssen ihre Haare regelmäßig jemandem anvertrauen. So mancher Fußballstar knüpft beim Friseurbesuch ganz nebenbei auch noch neue Freundschaften. (mlh)

Auch interessant

Kommentare