Skurriler Angler-Fang: Fisch sieht von vorne im Gesicht aus wie ein Mensch

Ein ungewöhnlich aussehender Fisch ist einem Fischer im US-Bundesstaat North-Carolina an den Haken gegangen. Stolz posiert er damit auf Facebook.
Nags Head - Häufig hört man im Zusammenhang mit der Fischerei von ungewöhnlichen Fängen oder Erlebnissen mit den Lebewesen, die unsere Gewässer und die Meere dieser Welt bevölkern. So kann es schon mal sein, dass man über Angriffe durch Hechte hört oder ein besonders glücklicher Angler einen rekordverdächtig großen Fisch ergattert.
Allerdings denkt man nicht automatisch an menschliche Züge bei Fischen. Geschweige denn an Zähne. Nun ging einem Fischer aus den USA ein Fisch ins Netz, der genau diese Attribute mit sich bringt. Der Fisch kann mit einem Gebiss aufwarten, dass so gar nicht fischig aussieht, sondern an die Beisserchen von Landsäugern erinnert.
Angler-Entdeckung: Fisch mit menschlichen Zügen ins Netz gegangen
Das Bild des Fanges und des Fängers veröffentlichte die Facebook-Seite von Jenette´s Pier. Hierbei handelt es sich zwar namentlich nur im ein Pier an der Küste des US-Bundesstaats North-Carolina, aber auch um die damit verbundene Organisation, die die Fischerei dort überwacht und organisiert. Zudem werden Lehrkurse zur lokalen Unterwasserwelt angeboten und man kann die Lokalität für Veranstaltungen buchen.
Skurriler Angler-Fund: Fisch hat Zähne im Maul
Bei dem hier gefangenen Fisch handelt es sich um eine Sträflings-Meerbrasse. Der Lebensraum des Tiers erstreckt sich entlang der ganzen amerikanischen Ostküste von Kanada bis Kuba. Eine solche Brasse also vor der Küste North-Carolinas zu fangen ist bei Weitem nichts Besonderes. Dennoch können Anglern auch wirklich abgefahrene Dinge passieren. So kam es schon vor, dass ein Krokodil einem den wohlverdienten Fang vom Haken stahl.
Der Blick in das Maul des Fisches dafür umso mehr. Fast wirkt es als würde man von einem Menschen mit krummen Zähnen angelacht werden. Ein Mensch der zusätzliche Reihen an Zähnen hat. Dass diese Zähne den unseren ähneln, hat auch einen guten Grund. Die Sträflings-Meerbrasse ernährt sich von Krusten- und Schalentieren wie Muscheln und Krebsen. Dafür braucht das Tier die flachen Zähne, die sich hervorragend zum aufbrechen und zermahlen der harten Schalen seiner Nahrung eignen. Eine wirkliche Besonderheit ist der Fisch also, mal abgesehen von seinem Aussehen, nicht. Erfreut dürfte der Angler dennoch sein, ist die Sträflings-Meerbrasse doch ein delikater Speisefisch.
Fischzähne sorgen für Belustigung im Netz
Außerdem dürften sich einige andere Besucher über den Facebook-Post redlich amüsiert haben. So schreibt ein Nutzer in den Kommentaren: „Ich kenne Menschen, die gerne so viele Zähne hätten“. Ein anderer wiederum behauptet, dass ihn der Fisch stark an seine Ex-Schwägerin erinnere. Und während einer noch behauptet: „Man kann mir nicht erzählen, dass Gott keinen Sinn für Humor hat“, können wir uns sicher sein: Diese Gruppe von Anglern hat ihn definitiv.