Genervter Tiktoker macht Video über weinendes Baby im Flugzeug – das bringt ihm Ärger ein

Ein junger Mann hat seine Reaktion auf ein schreiendes Kind während eines 29 Stunden Fluges gefilmt – und erntet dafür einen Shitstorm.
Kassel – Der Tiktoker @balubrigada hat sich auf seinem 29-Stunden-Flug nach Berlin gefilmt. Außer ihm war im Flugzeug ein schreiendes Baby, das ihm offenbar auf die Nerven ging. Der Creator, dessen richtiger Name Henry Beasley ist, hat seine Reaktionen gefilmt. Von Stunde zu Stunde wirkt er gestresster und genervter.
Inzwischen hat der Clip über 12 Millionen Aufrufe und ist damit sein mit Abstand am meisten geklickter Beitrag. Doch was wahrscheinlich nur als harmloser Spaß für seine Community gemeint war, stößt online auch auf Kritik.
Video mit schreiendem Baby im Flugzeug: Shitstorm für Tiktoker
In seinem Clip lobt der Tiktoker das Baby anfangs noch scherzhaft für seine starke Stimme, während das Auge des TikTokers immer stärker zuckt. Viele User kennen die Situation, eine schreibt beispielsweise „Ehrlich gesagt sollte es Flüge mit und Flüge ohne Kinder geben“ – und bekommt dafür über 250.000 Likes.
Andere User kommentieren „Das nächste Mal schwimme ich“ und „OMG wäre verrückt geworden“. Eine Userin schreibt sogar „Ich habe aufgehört Gründe zu zählen, warum ich keine Kinder will, aber diese Kinder sind definitiv auf der Liste“.
Andere User schreiben: „Es sollten keine Kinder Flugreisen machen, die länger als vier Stunden sind“. Sogar Eltern kommentieren: „Als Elternteil: Das ist, warum ich mit meinen Kindern noch nicht reisen möchte, ich werde einfach ein paar Jahre warten“.
Manche haben aber auch Mitleid mit den Eltern und betonen beispielsweise „Wenn ich freie Hände habe, würde ich immer Eltern helfen, die Schwierigkeiten haben. Denkt nicht, dass es den Eltern damit gut geht.“
Tiktok-Video von schreiendem Baby im Flugzeug erntet Shitstorm
Es gibt aber auch Tiktoker, die sich auf die Seite der Eltern stellen und sogar in eigenen Videos gegen Henry schießen. Eine Userin rät ihm: „Bleib einfach zu Hause. Geh nicht raus in die Öffentlichkeit, da sind Kinder. Das ist kein Problem von anderen, sondern ein Problem von dir“.
Eine weitere Tiktokerin bezieht sich darauf, dass User für Flüge ohne Kinder mehr zahlen würden und begrüßt die Idee – unter einer Bedingung: „Wenn ihr mehr für Kinderfreie-Flüge zahlen wollt, dann macht das doch. Dann können Flüge für Familien mit Kind einfach günstiger gemacht werden.“ (Kilian Bäuml)
Soziale Plattformen wie Tiktok werden gerne dafür genutzt, um Reaktionen mit der Community zu teilen. So auch auf Reddit: Dort teilte ein User ein Bild von einem äußerst teuren Angebot für Kartoffelpuffer in einer Uni-Mensa.