Modernste Verbrecherjagd: Polizei nutzt Google Earth - Zehn skurrile Fälle
Mithilfe von Google-StreetView erfasst die Polizei die Straftäter. Google Earth zeichnet die ganze Welt in Echtzeit auf, unter anderem auch Verbrecher.
- Polizei fasst mithilfe von Google* Earth Verbrecher.
- Straftaten von Google-StreetView Autos aufgenommen.
- Die kuriose 10 Verbrechen von Google Earth aufgedeckt.
München/USA - Mit Google Earth hat jeder die Möglichkeit alle Ecken der Welt zu entdecken, den schnellsten Weg in die Arbeit oder nach Hause zu finden und das alles sogar in einer 360-Grad-Panorama-Straßenperspektive aufzurufen. Auch die Polizei nutzt Google Earth. Mithilfe des Google Dienstes sucht die Polizei nach Verbrechern und entdeckt Straftäter.
Google Earth enthüllt großes Marihuana-Feld
Unter anderem entdeckte 2013 die Polizei von Oregon ein illegales Marihuana-Feld. Die Plantage war im Wald versteckt, jedoch konnten die Mitarbeiter der Polizei mithilfe der Luftaufnahmen von Google Earth das Drogenfeld aufspüren.
In dem Video sind die 10 kuriosesten Verbrecher aufgelistet, welche von Google* Earth erfasst wurden.
Wie funktioniert Google Earth?
Google Earth erfasst unterschiedliche Bilder, darunter Satelliten-, Luft-, 3D- und Street-View-Bilder. Alle gesammelten Daten werden nach und nach erfasst und ergeben das klassische Google-Maps-Bild.
Es handelt sich dabei jedoch nicht um Echtzeitaufnahmen, somit werden auch keine Liveveränderungen erfasst. Wenn ein Verbrechen von einer Google Kamera erfasst wird, ist das schlicht und einfach Pech für den Straftäter und Glück für die Polizei.
Haben Sie schon einmal eine Entdeckung auf Google Earth gemacht? - Jetzt die Umfrage mitmachen:
Auch deutsche Polizisten nutzen zum Beispiel die Luftaufnahmen, die Google* Earth zur Verfügung stellt, wie ein Sprecher des niedersächsischen Landeskriminalamtes der Computerwoche mitteilt. Die Aufnahmen unterstützen die Polizeiarbeit bei der Auskundschaftung der Umgebung und wie die Gebäude angelegt sind. "Dann müssen wir nicht gleich mit dem Polizeihubschrauber drüberfliegen."
Google Earth Entdeckungen sind keine Seltenheit
Nicht nur Verbrecher werden mithilfe von Google* Earth erfasst, in England entdeckt ein Mann einen Riesen auf einem Feld und wenn man in Ithaka (New York) die Panorama-Funktion nutzt um unter eine Highway-Brücke scrollen, zeigt Google Maps eine gruselige Szene.
Die Instagram-Seite „Google Earth Finder“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, alle mysteriösen und kuriosen Google-Maps-Entdeckungen festzuhalten und zu teilen.
Eine irre Entdeckung bei Google Earth erscheint in Corona-Zeiten makaber.
*tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks