1. tz
  2. Welt

Google Maps: User von Foto auf normaler Straße verwirrt - bei einer Kameraeinstellung folgt Überraschung

Kommentare

Fund bei Google Earth auf einer russischen Straße.
Fund bei Google Earth auf einer russischen Straße. © Screenshot Google Maps/Street View

Es sieht wie eine Alltagsszene aus: Ein Wohngebiet im Sommer. Doch über Street View von Google Maps machte ein User dort eine irritierende Entdeckung.

Google Maps: Street-View-Ansicht in russischer Stadt offenbart merkwürdige Straßenszene

Mit der Street-View-Ansicht von Google Maps kann man sich in 360-Grad-Ansichten in fremden Städten umschauen. Das machte ein User nun auch in einer russischen Stadt. Die Aufnahmen entstanden wohl in einem Wohngebiet im Sommer: Viele Mehrfamilienhäuser, zwei Bushaltestellen auf beiden Seiten und ein Hochhaus ist zu erkennen. Der Himmel ist blau und klar, die Bäume am Straßenrand sind satt grün. 

Eigentlich sieht alles ganz normal und alltäglich aus. Doch dann erscheint etwas im Blickfeld, was den Betrachter ziemlich irritiert. 

Kuriose Funde bei Google Maps und Google Earth: Auch dieser Straßen-Schnappschuss aus Russland dabei

Die Instagram-Seite Google Earth Finder sammelt kuriose Netzfunde aus Google Maps und Google Earth. In kurzen Clips entführt uns die Seite zu verrückten Szenerien überall auf dem Globus. So auch in diesem kurzen Screenshot-Video aus Russland. Der Kamerablick wandert von rechts nach links - und bleibt dann bei einer verpixelten Person mit Kinderwagen hängen. 

Klingt immer noch nicht ungewöhnlich? Dann schauen Sie mal, WER in diesem Kinderwagen sitzt! 

Fund bei Google Earth: Da ist doch ein Hund im Kinderwagen! 

Was ist denn da los?! Da ist kein Kind drin, sondern ein Hund! Entspannt beobachtet der Vierbeiner aus dem Kinderwagen heraus das Geschehen auf der Straße, während er selbst bequem geschoben wird. Natürlich lässt sich nur spekulieren, wieso der Hund mit dem Kinderwagen herumgefahren wird. Ist er möglicherweise verletzt und kann nicht laufen? Vielleicht ist Frauchen oder Herrchen aber auch etwas sonderbar? 

Ohne eine Erklärung ist diese Straßenszene, die Google für Street View eingefangen hat, jedenfalls ziemlich irritierend - und genauso rätselhaft wie dieser Google-Maps-Fund in England. Plötzlich tauchte auf dem Bildschirm etwas Mysteriöses auf.

Unter einer Brücke in New York präsentiert Google Street View einen gruseligen Anblick - manche User haben Todesangst, andere versuchen Erklärungen dafür zu finden.

Video: Mysteriöse Google-Earth-Entdeckung in England

Ziemlich schaurig ist auch diese Google-Earth-Entdeckung: Durch den Google-Dienst wurde eine Leiche entdeckt - und das nach 21 Jahren!

Ein Nutzer machte bei Google Earth eine irre Entdeckung am Meeresgrund. Dass dort auch andere kuriose Fundstücke auftauchen können, beweist ein weiterer Google Earth Post.

Weitere kuriose Entdeckung auf Google Maps: Vor der japanischen Küste spielen sich seltsame Dinge ab

Eine Spezial-Karte begeistert außerdem derzeit viele Menschen in München* - doch die Orte darauf gibt es gar nicht mehr.

Eine irre Entdeckung bei Google Earth erscheint in Corona-Zeiten makaber.

Zuletzt wurde eine skurrile Google-Maps-Panne zum Twitter-Hit. Suchte man nach der Stadt Hannover, erschien ein Bild, das an einen Karibik-Urlaub erinnerte.

mag

*tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant

Kommentare