Messerattacke in Den Haag: Polizei vermeldet Festnahme - Videos zeigen panisch flüchtende Einkäufer

Bei einem Messerangriff in Den Haag werden am Freitagabend mehrere Menschen verletzt. 24 Stunden später vermeldet die Polizei die Festnahme eines Verdächtigen.
- Am Freitagabend kam es im niederländischen Regierungssitz Den Haag zu einem Messerangriff.
- Nach Angaben der Polizei wurden dabei mehrere Menschen verletzt.
- Der mutmaßliche Attentäter wurde am Samstagabend gefasst.
Update vom 1. Dezember 2019, 10.31 Uhr: Über ein mögliches terroristisches Motiv möchte die niederländische Polizei momentan noch nicht spekulieren - derzeit ziehe man „alle Möglichkeiten in Betracht“.
Wie nun bekannt wurde, existieren im Internet Foto- und Videoaufnahmen von Menschen, die nach dem Messerangriff panisch durch die weihnachtlich geschmückten Straßen von Den Haag flüchten. Zahlreiche Einkäufer waren am „Black Friday“ auf Schnäppchenjagd, als sich der Angriff ereignete.
Messerattacke in Den Haag: Polizei vermeldet Festnahme - Neue Details zu Opfern
Update vom 30. November 2019: 19:10 Uhr: Die Bevölkerung von Den Haag, die nach der Messerattacke am Freitag in Angst und Schrecken lebte, kann aufatmen. Der mutmaßliche Attentäter, der drei Jugendliche attackiert hatte, ist nach rund 24 Stunden auf der Flucht gefasst.
Die Polizei der niederländischen Stadt vermeldete via Twitter die Festnahme eines 35-Jährigen. Der Mann, der ohne festen Wohnsitz ist, sei in der Innenstadt von Den Haag gefasst worden. Er werde nun auf ein Polizeirevier gebracht und dort befragt.
Messerattacke in Den Haag: Neue Details über Opfer - Zeuge vergleicht Täter mit „Gepard“
Update vom 30. November 2019, 15.14 Uhr: Die niederländische Polizei hat am Samstag weiter nach dem Attentäter gefahndet, der am Vorabend in einem Kaufhaus in Den Haag drei Jugendliche mit Messerstichen verletzte. Die Fahndung laufe auf Hochtouren, sagte Polizeisprecherin Marije Kuiper.
Es sei "zu früh" für eine Einschätzung, ob die Tat auf terroristische Motive zurückzuführen sei. Laut einem Augenzeugenbericht, der vom Sender NOS ausgestrahlt wurde, entfernte sich ein Mann vom Tatort, der "sehr athletisch" über Bänke sprang und "wie ein Gepard" aussah.
Die drei Opfer kannten sich vor dem Messerangriff nicht. Es handelte sich nach Polizeiangaben um einen 13-jährigen Jungen aus Den Haag, eine 15-Jährige aus Alphen aan der Rijn und eine weitere 15-Jährige aus Leiderdorp. Nach einer Notfall-Versorgung im Krankenaus wurden sie alle drei wieder entlassen.
Der Stichwaffenangriff ereignete sich im beliebten Kaufhaus Hudson's Bay auf der Den Haager Shopping-Meile Grote Marktstraat. Wegen des Schnäppchentags "Black Friday" waren viele Menschen auf der Einkaufsstraße unterwegs.
Messerattacke in Den Haag: Polizei äußert sich zu Zustand der Opfer - Täter weiter flüchtig
Update vom 30. November 2019, 09.18 Uhr: Die Fahndung nach dem flüchtigen Täter von Den Haag geht nach Angaben der Polizei vom Samstag mit Hochdruck weiter. Medienberichten zufolge wurden unter anderem Bahnhöfe und der öffentliche Nahverkehr kontrolliert.
Messerattacke in Den Haag: Verletzte aus Krankenhaus entlassen
Update vom 30. November 2019, 07.45 Uhr: Nach der Messerattacke in Den Haag am Freitag gibt es gute Nachrichten von den Opfern: Sie hatten offenbar Glück im Unglück. Wenige Stunden nach der Attacke, sind die dabei verletzten drei Minderjährigen aus dem Krankenhaus entlassen worden. Das teilte die Polizei am frühen Samstagmorgen auf Twitter mit. Die Ermittlungen und die Suche nach dem flüchtigen Täter liefen weiter auf Hochtouren. Zum genauen Alter der Opfer gab es keine Angaben. Am Freitag hatte ein Mann in einer belebten Einkaufsstraße mit einem Messer um sich gestochen und drei Menschen verletzt - kurz nach dem Terroranschlag in London, bei dem zwei Menschen getötet worden waren.
Laut Polizei in Den Haag gab es hier allerdings keine Hinweise auf ein terroristisches Motiv. Allerdings werde in alle Richtungen ermittelt. Die Zeitung „De Telegraaf“ berichtete unter Berufung auf eine gut informierte Quelle, es habe den Anschein gehabt, dass die Opfer zufällig ausgesucht worden seien. Eine Augenzeugin berichtete, in der Einkaufstraße sei eine große Panik ausgebrochen. Niemand habe gewusst, was passiert sei. Zuerst sei gesagt worden, es sei geschossen worden. Die Polizei twitterte, die Familien der Verletzten seien informiert worden.
Zweiter Angriff: Mehrere Verletzte nach Messerattacke in Den Haag - Täter auf der Flucht
Update 22.33 Uhr: Stand 22.20 Uhr ist der Angreifer, der mindestens drei Passanten mit einem Messer verletzt hat noch immer auf der Flucht. Die Polizei von Den Haag gab über Twitter bekannt, dass man nach wie vor nach dem Mann fahnden würde und bat die Bevölkerung um Hilfe.
Update 21.51 Uhr: Zwar ereignete sich die Messerattacke in Den Haag nur wenige Stunden nach einem Terroranschlag in London, jedoch gäbe es zu diesem Zeitpunkt keine Hinweise auf einen terroristischen Hintergrund. Ein Video, was in den sozialen Netzwerken kursiert zeigt, wie Menschengruppen auf der Einkaufstraße panisch weglaufen. Ein Krankenwagen war zum Zeitpunkt der Aufnahme allerdings schon Vorort.
Originalmeldung: Messerattacke in Den Haag - Mann sticht um sich und verletzt drei Passanten
Bei einem Messerangriff in der niederländischen Großstadt Den Haag wurden am Freitagabend mehrere Menschen verletzt. Das bestätigte die örtliche Polizei via Twitter. Der Angriff fand in der beliebten Einkaufsstraße Grote Marktstraat statt. Rettungskräfte befinden sich derzeit vor Ort. Weitere Details zum Täter, dessen Motiv oder den Opfern sind noch nicht bekannt. Die Deutsche Presseagentur berichtet von drei Verletzten.
Den Haag: Messerattacke in beliebter Einkaufstraße - Täter soll sich noch auf der Flucht befinden
Wie focus.de berichtet, soll der Täter sich noch auf der Flucht befinden. Die Polizei habe demnach das Gebiet großräumig abgesperrt und die Bevölkerung um Mithilfe gebeten. Der Täter sei nach Angaben der Polizei ein "leicht dunkelhäutigen Mann“ zwischen 45 und 50 Jahren, hat dunkle Haare und trägt einen grauen Jogginganzug. Der Angriff soll sich demnach auf Höhe des Einkaufszentrums Hudson‘s Bay ereignet haben. Auf Bilder ist zu sehen, wie die Polizei von Den Haag das Gebiet rund um das Einkaufzentrum absperrt.

Der Messerangriff von Den Haag ist bereits der zweite Angriff mit einer Stichwaffe an diesem Freitag. Am Freitagmittag ereignete sich bereits ein Messerangriff auf der London Bridge in der englischen Hauptstadt, bei der zwei Menschen getötet und drei weiter verletzt wurden. Die Polizei stufte die Attacke als Terroranschlag ein. Der mutmaßliche Täter, der eine Sprengstoffattrappe an seinem Körper trug wurde erst von Passanten entwaffnet und zu Boden geworfen, eher er von den eintreffenden Einsatzkräften der Polizei noch Vorort gestellt und erschossen wurde. Er erlag noch am Tatort seinen Verletzungen. Bereits 2017 ereignete sich ein Terroranschlag auf der London Bridge, bei dem mehrere Menschen starben. Damals bekannte sich der so genannte Islamische Staat (IS) zu den Angriffen.
Das Motiv des Messerangriffs in Den Haag ist derzeit jedoch noch unklar.
Tragisches Unglück in London: Ein Mann raste am Abend in eine Gruppe Schüler. Dabei wurde ein Zwölfjähriger getötet.
fd