1. tz
  2. Welt

Hermes-Paketbote wählt absurden Ablageort - Empfänger hat Glück im Unglück

Kommentare

Eine Hermes-Zustellung verlief anders als geplant, weil der Paketbote einen sehr ungünstigen Ablageort gewählt hat.

Berlin - Wieder mal ist ein besonderer Benachrichtigungszettel eines Paketdienstleisters bei Twitter gelandet. Dort meldete sich ein Kunde zu Wort, dessen Sendung nicht ganz so angekommen ist wie gewünscht.

Hermes-Bote legt Paket in blaue Mülltonne

„Er hat das Paket rr einfach in die Mülltonne geworfen lul“, schreibt der Nutzer. Dazu gibt es ein Foto zu sehen. „In blaue Mülltonne bei Garage“ ist darauf als Ablageort zu lesen. Eine GANZ schlechte Idee, ein Paket in der Mülltonne zu deponieren. Nicht der erste Vorfall dieser Art bei einem Paketdienst, übrigens. Ob er hier echt ist, ist nicht bestätigt, aber wie ein Fake sieht alles auch nicht aus. Obwohl der Account eher für Spaßtweets bekannt ist.

Hermes-Bote sorgt für Kunden-Ärger

Klar, es ist nicht so leicht für Zusteller, einen sicheren Ablageort zu finden. In der Mülltonne klaut die Sendung zwar niemand, aber die Gefahr ist groß, dass sie samt Abfall abtransportiert wird. Es gibt eigentlich nur noch einen mieseren Ablageort.

Immerhin gab‘s ein Happy End: Der User stellt klar, dass er das Paket noch gefunden habe. Und erklärt auf Rückfrage auch noch, was drin gewesen sei: Klamotten. Schön, dass derzeit auch das Gegenteil bei Twitter für Begeisterung sorgt: Ein anderer Paketbote punktete mit einem besonders verständnisvollen Zettel. (lin)

Auch interessant

Kommentare