tz Welt Kraftprotz mit 200 PS: Bilder von der neuen Horex Erstellt: 15.06.2010 Aktualisiert: 15.06.2010, 18:07 Uhr
Teilen
München - Die Traditionsmarke "Horex" ist in München mit einem richtigen Kraftprotz wieder auferstanden. Das neue Motorrad, von den Entwicklern lange geheim gehalten schafft 200 PS mit einem Sechszylinder-Motor und vergleichsweise wenigen 8500 Umdrehungen.
1 / 8 Revolutionär soll sie sein, die neue "Horex". Unter dem VR-Sechszylinder Motor mit 1200 Kubik und etwa 8500 Umdrehungen stecken 175 bis 200 PS. Mit etwa 240 Kilo ist die Maschine jedoch vergleichsweise schlank. © Horex/Fkn 2 / 8 Revolutionär soll sie sein, die neue "Horex". Unter dem VR-Sechszylinder Motor mit 1200 Kubik und etwa 8500 Umdrehungen stecken 175 bis 200 PS. Mit etwa 240 Kilo ist die Maschine jedoch vergleichsweise schlank. © Horex/Fkn 3 / 8 Revolutionär soll sie sein, die neue "Horex". Unter dem VR-Sechszylinder Motor mit 1200 Kubik und etwa 8500 Umdrehungen stecken 175 bis 200 PS. Mit etwa 240 Kilo ist die Maschine jedoch vergleichsweise schlank. © Horex/Fkn 4 / 8 Revolutionär soll sie sein, die neue "Horex". Unter dem VR-Sechszylinder Motor mit 1200 Kubik und etwa 8500 Umdrehungen stecken 175 bis 200 PS. Mit etwa 240 Kilo ist die Maschine jedoch vergleichsweise schlank. © Horex/Fkn 5 / 8 Revolutionär soll sie sein, die neue "Horex". Unter dem VR-Sechszylinder Motor mit 1200 Kubik und etwa 8500 Umdrehungen stecken 175 bis 200 PS. Mit etwa 240 Kilo ist die Maschine jedoch vergleichsweise schlank. © Horex/Fkn 6 / 8 Revolutionär soll sie sein, die neue "Horex". Unter dem VR-Sechszylinder Motor mit 1200 Kubik und etwa 8500 Umdrehungen stecken 175 bis 200 PS. Mit etwa 240 Kilo ist die Maschine jedoch vergleichsweise schlank. © Horex/Fkn 7 / 8 Revolutionär soll sie sein, die neue "Horex". Unter dem VR-Sechszylinder Motor mit 1200 Kubik und etwa 8500 Umdrehungen stecken 175 bis 200 PS. Mit etwa 240 Kilo ist die Maschine jedoch vergleichsweise schlank. © Horex/Fkn 8 / 8 Entwickler Clemens Neese hat sechs Jahre an der Idee gearbeitet. © Horex/Fkn