Hornbach-Filiale beweist Herz statt Profit-Gier: Twitter-User feiern Baumarkt-Team für diese Entscheidung

Nicht immer muss jeder Cent an oberster Stelle stehen - wie eine Filiale von Baumarkt Hornbach beweist und für eine Entscheidung von seinen Kunden gefeiert wird.
Jena - So gewinnt man Kunden: Eine bessere Image-Aktion hätte sich auch die Marketing-Abteilung von Hornbach nicht ausdenken können. In einer Filiale in Jena punktet der Baumarkt, in dem Mitarbeiter ein Herz für Tiere beweisen.
Baumarkt beweist Herz: Amseln wichtiger als Einnahmen
Den Angestellten ist eine Amsel samt ihres Nachwuchses wichtiger, als die Einnahmen aus dem Verkauf einiger Geranien. „Liebe Kunden, hier brütet unsere Amsel“, werden die Kunden auf einem Schild vor mehreren Blumenpflanzen informiert. „Die Ware steht aktuell leider nicht zum Verkauf zu Verfügung!“, schreibt das Team mit einem Smiley.
Ein Kunde war von der Aktion derart begeistert, dass er prompt ein Foto von der Szenerie auf Twitter postete. „Gestern bei Hornbach in Jena gesehen! Und gleich darauf kam auch die Amselmutter und mehrere Schnäbel streckten sich ihr entgegen. Danke!!!“, so der Kommentar zu seinem Schnappschuss.
Hornbach punktet mit Amsel-Aktion: Kunden feiern - „Ein Grund, zu Hornbach zu gehen“
Das gefällt auch anderen Twitter-Nutzern. „Das ist schon ein Grund, zu Hornbach zu gehen“, findet ein User. „Love für diese Mitarbeiter“ und „Tolle Sache“ wird in weiteren Kommentaren gelobt. Allzu lange müssen die Geranien übrigens auch nicht Ladenhüter bleiben. Amsel-Babys können laut Handbuch der Vögel Mitteleuropas bereits nach rund 18 Tagen fliegen.
Hornbach sorgte in der Vergangenheit aber auch für negative Schlagzeilen. Und da waren in anderen Filialen die Teams nicht so aufmerksam. Denn ein Fahrradständer war für ein paar Kunden kaum zu finden. Es wurde vom „Dschungel“ gesprochen. Weniger Lob kassiert dagegen gerade Aldi Nord für eine Kampagne zur EM. Eine Bier-Aktion geht bei Umweltschützern eher nach hinten los. (va)