1. tz
  2. Welt

Polizei sperrt ganze Autobahn - weil ein Hund um seinen toten Gefährten trauert

Kommentare

Mitten in der Nacht sperrt die Polizei eine Autobahn – zeitweise komplett. Ein Hund will nicht von der Seite seines verstorbenen Kumpels weichen.

Kassel/Zwickau – Ein hellbrauner Hund sprang auf der Autobahn in Sachsen herum. Beamte hätten Mühe gehabt, sich dem Tier zu nähern, berichtete die Zwickauer Polizei. Schnell entdeckten Einsatzkräfte den Grund für das außergewöhnliche Verhalten des Vierbeiners. Ein weiterer Hund lag tot auf der Straße – wahrscheinlich überfahren.

Trauernder Hund: Polizei sperrt Autobahn A72

„Sichtlich trauernd verteidigte der Mischlingshund“ nach Angaben der Polizei „aufgeregt seinen toten Freund.“ Vermutlich waren die beiden zuvor unterwegs gewesen. Den trauernden Hund hatte zuvor ein Autofahrer Sonntagnacht auf der Autobahn A72 in Sachsen kurz vor der Anschlussstelle Zwickau-Ost entdeckt und gemeldet.

Da es schwer gewesen sei, den Mischlingshund zu einfangen, sperrten die Einsatzkräfte mithilfe von weiteren Beamten aus Sicherheitsgründen die Autobahn in beide Fahrtrichtungen für rund anderthalb Stunden komplett. Den Beamten gelang es schließlich, das Tier einzufangen und zu beruhigen.

Einsatzkräfte der Polizei versuchen, den trauernden Hund zu beruhigen.
Einsatzkräfte der Polizei versuchen, den trauernden Hund zu beruhigen. © Polizei Zwickau

Tierdrama auf der Autobahn: Trauernder Hund will seinen toten Gefährten nicht verlassen

Da der Besitzer zunächst nicht ermittelt werden konnte, wurde der Mischling in einem Tierheim untergebracht. „Inzwischen ist der Hund wieder bei seinem Herrchen“, teilte ein Polizeisprecher auf Anfrage von IPPEN.MEDIA mit. Es sei inzwischen abgeholt worden. Wem der überfahrene, tote Hund gehört, blieb zunächst noch unklar. Auch, warum die beiden Vierbeiner in der Nacht einen Ausflug auf die Autobahn unternommen haben.

Eine Geschichte um einen Dackel sorgte 2022 für Schlagzeilen. Toby wachte sieben Wochen an der Seite seines toten Frauchens. Für einen eher skurrilen Einsatz zeichnete sich dagegen ein Jack Russel Terrier verantwortlich. (ml)

Auch interessant

Kommentare