Italien-Touristin entlässt 200-Euro-Bestellung ins Meer – Wirt völlig baff: „Dachte, sie macht einen Scherz“

Mit einer ungewöhnlichen Aktion zog eine Italien-Touristin alle Blicke auf sich: sie entschied sich kurzerhand, ihr Essen im Meer freizulassen. Der Wirt des Restaurants schildert den kuriosen Moment.
Olbia – Es mag wie eine Szene aus einem Hollywood-Streifen wirken, doch diese Begebenheit hat sich offenbar tatsächlich in Italien ereignet. Anstatt eine Restaurantbestellung im Wert von rund 200 Euro zu verzehren, entschied sich eine Touristin dafür, einen noch lebenden Hummer in die Freiheit zu entlassen. Überraschend ist jedoch auch die Reaktion des Restaurantbesitzers.
Der Vorfall ereignete sich an der malerischen Strandpromenade von Golfo Aranci im Norden Sardiniens. Laut Ansa besuchte eine „elegante“ Schweizerin, die mit ihrem Ehemann Urlaub auf der Insel machte, eines der angesehensten Restaurants des Ortes. Dieses ist besonders bekannt für seine Meeresfrüchtespezialitäten, die vermutlich auch das Interesse der Touristin weckten – zumindest Anfangs.
Urlauberin rettet ihr Essen vor dem Tod – Hummer wird in Freiheit gelassen
Denn als sie das Aquarium des Restaurants betrachtete, in dem der Hummer schwamm, änderte die Dame offenbar ihre Absichten. Laut Bericht war die Frau beim Anblick des Tieres nicht mehr von dem Gedanken angetan, es töten zu lassen und dann zu essen. Doch wie die Nachrichtenagentur berichtet, ging sie noch einen Schritt weiter: Sie entschied sich demnach, das Tier zu kaufen, um es dann in das Meer vor der Küstenstadt freizulassen.
„Zuerst dachte ich, sie mache einen Scherz“, erzählte einer der Restaurantbesitzer Ansa. Dann habe er jedoch begriffen, dass die Dame es ernst meinte und dass sie „eine gute Geste machen wollte“. So ließ sich auch der Gastwirt von der Idee überzeugen und stimmte dem Plan zu.
200-Euro-Hummer ins Meer entlassen: Italienischer Gastwirt zeigt sich gerührt
Er holte den Hummer aus dem Becken, wog ihn in der Küche und nannte dem Paar den Preis: Das Tier wog fast zwei Kilogramm – was in diesem Restaurant etwa 200 Euro entspricht. Der Preis war für das Paar offenbar kein Hindernis. So wurde der Hummer in einen durchsichtigen Eimer gelegt und nach draußen in Richtung Meer und zum Tisch des Paares gebracht.
Von „ungläubigen Augen der anderen Gäste“ berichtet Ansa in dem Moment, als die Dame den Wirt fragte, ob das Tier sich verletzen könnte, wenn sie es in die Lagune entließ. Schließlich musste der Hummer den Wurf über einen Zaun in das flache Wasser der Strandpromenade überstehen. Als dies verneint wurde, streichelte die Touristin das Tier kurz und ließ es dann ins Wasser gleiten.
Italien: Wirt berichtet Details - Mann filmt Szene mit seinem Handy
Ihr Mann filmte die Szene mit seinem Handy. Das Tier lief sofort weg und brachte sich in Sicherheit. „Ihre Freude und Emotion zu sehen, hat mich auch bewegt“, berichtete der Gastwirt später der italienischen Nachrichtenagentur. Er fügte hinzu: „Sie war sehr glücklich und begeistert, dass sie diesen Wunsch wahr werden lassen konnte, und wir konnten es verstehen.“
Der Supervulkan nahe Neapel in Italien bereitet Experten währenddessen Sorge. Ein Video simuliert den möglichen Ausbruch des Vulkans und seine katastrophalen Folgen fürs Land. Trotzdem gilt Italien auch weiterhin als absolutes Lieblingsreiseziel vieler Menschen. Ein Ranking zeigt die schönsten und beliebtesten Orte des Landes. (rjs)
Für diesen von der Redaktion geschriebenen Artikel wurde maschinelle Unterstützung genutzt. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung von Redakteurin Jennifer Lanzinger sorgfältig überprüft.