Jörg Haider: Eklat beim Trauerakt?

Klagenfurt - Österreich will am Samstag bei einer öffentlichen Trauerfeier in Kärnten Abschied von dem Rechtspopulisten Jörg Haider nehmen.
Sein Leichnam soll vom Donnerstag an im Kärntner Landtag aufgebahrt werden, berichtete gestern die österreichische Nachrichtenagentur APA.
Österreich nimmt Abschied von Jörg Haider
Lesen Sie auch:
Jörg Haider: Auch im Tod bewegt er die Massen
Am Samstag soll die Verabschiedung in Klagenfurt mit einem Trauerzug beginnen, am Neuen Platz werde dann im Dom das Requiem für Haider gefeiert. Seine Leiche solle anschließend verbrannt und die Urne im Bärental in Kärnten begraben werden. 50 000 Trauernde werden erwartet, darunter auch Vertreter internationaler rechter Vereinigungen.
Für großes Aufsehen sorgt bereits im Vorhinein die wahrscheinliche Teilnehmerliste der Trauergäste aus dem In- und Ausland. Schließlich hatte Haider Zeit seines Lebens Kontakt zu höchst umstrittenen Gruppierungen. Dass SS-Veteranen kommen werden, ist so gut wie sicher. Auch seine langjährigen politischen Weggefährten werden sich von Haider verabschieden wollen. Dazu gehören Jean-Marie Le Penn vom rechtsextremen französischen Front National und die neofaschistische Duce-Enkelin Alessandra Mussolini.
Quelle: tz