1. tz
  2. Welt

Kassenzettel irre lang, obwohl Kunde nur genau ein Produkt kauft: „Fühle mich wie in einem Mr.-Bean-Sketch“

Erstellt:

Von: Andreas Knobloch

Kommentare

Ein Einkaufszettel, so lang wie ein Männerbein.
Ein Kassenzettel, so lang wie ein Männerbein. © Screenshot Twitter

Ein schneller Sprung in den Laden, um sich ein einziges, fehlendes Produkt zuzulegen? Eigentlich kein Problem, wäre da nicht der Kassenzettel.

München - Zugegeben, die Digitalisierung in Deutschland hinkt anderen Ländern noch weit hinterher, aber manchmal sind Vorreiter wie die USA dann doch kein Vorbild. Beim Einkaufen kann der Kunde in manch einem Laden in Deutschland mittlerweile auch einen digitalen Kassenszettel aufs Mobiltelefon bekommen, aber auch der labbrige, lange Ausdruck ist möglich.

Wer erstmal den Kassenzettel in der Hand hat, der wird staunen, was er darauf so allerhand Zeug findet. Ein Rewe-Kunde wollte letztens sogar einfach anfangen zu singen. FC-Bayern-Fans sind in München bei einem Betrag gar nicht zufrieden. Der Pharmarzie-Riese CVS aus den USA hat viele Filialen, die den deutschen Apotheken gleichen. Ob verschreibungspflichtige Rezepte oder Hygiene-Artikel - die Auswahl in den Läden ist groß.

Kassenzettel unfassbar lang: „Fühle mich, wie in einem Mr.-Bean-Sketch“

Ein Mann zeigte nun aber die Auswirkungen, wenn lediglich ein Produkt erworben wird. Er kaufte sich in einem CVS-Store eine Packung Zahnseide. Klingt noch reichlich unspektakulär, im Gegensatz zum Kassenzettel, den er dafür bekam. Vom Boden bis auf Hüfthöhe ragt dieses Exemplar.

Dazu schreibt der Kunde: „CVS hat uns einen Kassenzettel für eine Packung an Zahnseide gegeben, ich fühle mich wie in einem Mr.-Bean-Sketch“. Über 1.300 Gefällt-Mir-Angaben hat der junge Mann bis dahin gesammelt. Und in den Kommentaren zeigen die meisten mit lachenden Emojis, wie witzig sie diese Erfahrung finden.

Kassenzettel so lang, dass man daraus Zahnseide machen kann?

Eine Frau fragt sogar extra nach, ob Amerikaner erklären könnten, warum der Zettel so lang ist. Und es gibt eine Erklärung dafür. Wenn man auf dem Foto genau hinsieht, kann man es erahnen. „Sie drucken ein Haufen Coupons und Gutscheine unten drauf, damit du wiederkommst“, schreibt eine Dame. Und ein andere fügt an: „Coupons, die in drei Tagen ihre Gültigkeit verlieren, nur, um dich zu gewinnen.“

Eine kreative Frau meinte, dass der Kassenzettel eine extra Packung Zahnseide wäre: „Du musst es nur in ganz kleine Streifen schneiden.“ Eine andere ist von dem Bild wahrlich überrascht: „Ich dachte, die Leute übertreiben immer, wenn sie von der Größe [des Zettels] sprechen.“ So aufregend kann also ein Zahnseiden-Einkauf sein. (ank)

Auch interessant

Kommentare