1. tz
  2. Welt

Verwirrendes Kaufland-Schild: „Sollen die Kunden hier irritiert werden?“

Kommentare

Manche Supermärkte verwirren ihre Kunden mit abstrusen Preisen. Produkte werden im Angebot teurer, anstatt billiger und andere haben mehrere Preise.

München - Die Inflationsrate ist im August wieder gestiegen und liegt bei 7,9 Prozent. Das Einkaufen bei so einer hohen Teuerungsrate ist kein Vergnügen. Angebote beim Discounter und Supermarkt sind daher besonders gern gesehen. Rote Schilder symbolisieren oft ein Schnäppchen. Doch manchmal sollte man ganz genau hinschauen und sich nicht von der Farbe leiten lassen. So kann es vorkommen, dass die Preise trotz eines roten Schildes steigen und nicht fallen. Das musste auch ein Lidl-Kunde feststellen. Auch beim Kaufland sorgte ein rotes Preisschild für Verwirrung, wie ein Kunde auf Twitter teilte.

Kaufland verwirrt mit Preisschild für Nudeln - Kunde irritiert

Als ein Kunde vor dem Nudelregal bei Kaufland stand, schien er ziemlich verwirrt zu sein. Denn der Preis für eine italienische Pasta war nicht leicht zu verstehen. Als „Discount Billig“ wurde ein Preis von 1,99 Euro bezeichnet. Daneben war jedoch ein rotes Preisschild, das ein Angebot suggerierte. Dasselbe Produkt war von 0,94 Euro auf 0,88 Euro heruntergesetzt. „Ich war heute bei Kaufland und war leicht irritiert über die Preisschilder am Regal. Sollen die Kunden hier irritiert werden?“, schrieb der User zu seinem Twitter-Post. Er veröffentlichte auch ein Bild der wirren Preise.

In welcher Kaufland-Filiale er die Preisschilder fand, erklärte er nicht. Es bleibt offen, welchen Ursprungspreis die Nudeln hatten. Es ist auch möglich, dass das Produkt zusätzlich reduziert wurde, nachdem die Nudeln schon im Angebot waren.

Kaufland, Aldi und Co. - Kunden finden immer wieder Aufreger

In den sozialen Medien wimmelt es nur von Postings zu den beliebten Discountern und Supermärkten. Ob Rewe, Aldi oder Lidl - einige Kunden finden immer wieder kleine Aufreger. Erst kürzlich traf es wieder Kaufland. Denn eine Kundin teilte auf Facebook ein Video ihrer neu gekauften Milch. Diese war jedoch alles andere als frisch. Denn als sie die Milch in ein Glas einschenkte, kamen dort eklige Klumpen heraus. (vk)

Auch interessant

Kommentare