1. tz
  2. Welt

„Wer kennt sie nicht?“: Kaufland-Produkt sorgt für Spott und Häme im Internet

Erstellt:

Von: Tom Offinger

Kommentare

Ein falsch beschrifteter Lachs bei Kaufland
Eine fehlerhafte Aufschrift sorgt für Lacher auf Twitter. © Screenshot/twitter.com/Isabellm59

Wer beim wöchentlichen Einkauf seine Augen offen hält, entdeckt den einen oder anderen kuriosen Schreibfehler auf Lebensmitteln.

München - Beim regelmäßigen Einkauf im Supermarkt lohnt sich ein wachsames Auge immer. Aufmerksame Kunden entdecken so nicht nur versteckte Angebote und Rabattaktionen, sondern manchmal auch einen übersehenen Fehler auf Artikeln oder Preisschildern. In Zeiten des Internets landen diese Funde dann immer häufiger in den Sozialen Netzwerken und sorgen dort für den einen oder anderen Lacher.

Kaufland: Falsch beschrifteter Lachs sorgt für Lacher

Eine Twitter-Userin staunte während ihres letzten Einkaufs bei Kaufland nicht schlecht, als sie die Verpackung einen marinierten Lachs genauer studierte. Auf der Rückseite stand in großen Lettern die genaue Beschreibung des Produkts, so handelte um einen Lachs „Mit Basilikumrand und Senf-Honig-Sause“.

„Wer kennt sie nicht, die Senf-Honig-Sause...@kaufland“, schrieb die Kundin zu einem passenden Bild auf Twitter. Gleich mehrere Schreibfehler fallen dem Betrachter ins Auge: Zum einen tauschen „Senf“ und „Honig“ für gewöhnlich die Plätze (zumindest wenn es um den betreffenden Geschmack geht), zum anderen ist unter einer „Sause“ eher eine Party zu verstehen und nicht eine „Soße“ (in Ausnahmefällen auch „Sauce“).

Der kuriose Fund sorgt für Belustigung auf Twitter, wobei besonders der Begriff „Sause“ die Mehrheit der Reaktionen hervorruft. „Warum muss ich spontan an römische Orgien denken...“, fragte sich beispielsweise „Mrs. R“. „Muss natürlich Sempf heißen“, befindet „Lithrian“.

Gänzlich unbemerkt bliebt der Fund auch für Kaufland nicht. „Danke für den Hinweis“, antwortete der Discounter-Riese unter dem Post von „IsabellM59“ und bekam dafür elf Likes von den Twitter-Nutzern. Selbst Häme und Spott können produktive und positive Folgen haben. (to)

Auch interessant

Kommentare