1. tz
  2. Welt

Kaufland-Kunde isst Pizza - und fühlt sich danach zu gleich drei Corona-Schnelltests gezwungen

Erstellt:

Kommentare

Symbolfoto zeigt den Blick in eine Kaufland-Filiale, hier in Regensburg
Das Symbolfoto zeigt den Blick in eine Kaufland-Filiale, hier in Regensburg. © Manfred Segerer / Imago

Eine etwas ungewöhnliche Beschwerde trudelte öffentlich auf der Facebook-Seite von Kaufland ein: Ein Kunde fühlte sich nach dem Pizza-Verzehr zu gleich drei Corona-Schnelltests gezwungen.

München - Dass günstige Produkte aus dem Supermarkt mal nicht schmecken - oder nicht so gut wie ihre Premium-Pendants - das passiert. Komplett an der Gunst eines Kunden vorbei ging nun aber die Kaufland-Pizza-Eigenmarke. Was für eine eher ungewöhnliche Beschwerde auf der Facebook-Seite von Kaufland führte.

Kaufland-Kunde beschwert sich: Pizza schmecke nach nichts

„Hi Kaufland. Hab uns gerade hastig zwei Pizzen aus eurer K-Classic-Serie (Mozzarella und Spinat) in den Ofen geschmissen, da es zeitlich sehr knapp war!“, schreibt der Kunde. „Als wir zum Verspeisen dieses Produktes kamen, dachte ich sofort, an Corona erkrankt zu sein. Geschmack und Geruch total weg. Ohne Umwege einen Test gemacht, zur Sicherheit noch zwei weitere. Ergebnis = negativ! Zum Entschluss gekommen, die Pizzen schmecken nach nichts ähnlich der Verpackung!“

Sein Fazit: „Sorry, sowas geht mal überhaupt nicht! Wenigstens etwas Gewürz oder ähnliches, um wenigstens das Gefühl zu entwickeln, eine Pizza zu essen!“

Geschmacksverlust kann bekanntlich zu Symptomen einer Corona-Infektion zählen. Aber hier lag es eben offenbar an der Pizza. Ob der Kunde wirklich drei Schnelltests gemacht hat? Das ist natürlich nicht bestätigt. Und eine Facebook-Nutzerin findet auch, natürlich voller Ironie: „Dieser Beitrag ist bezüglich des Coronaverdachts auch überhaupt nicht übertrieben!“ Das sorgt prompt für Knatsch in der Kommentarspalte.

Kaufland kommt enttäuschtem Pizza-Fan entgegen

Kaufland jedenfalls bedauert das Negativ-Erlebnis des Pizza-Fans und reagiert unter dem Beitrag: „Es tut uns sehr leid, dass euch die Pizza nicht geschmeckt hat. Natürlich geben wir dein Feedback gern an unsere Kollegen vom Kundenmanagement weiter, nur so können wir noch besser werden.“ Dazu ruft die Supermarkt-Kette den Nutzer auf, eine Direktnachricht zu schreiben. Der wünscht ein gutes neues Jahr und scheint etwas besänftigt zu sein. Gute Nachrichten gibt‘s für alle Münchner Kaufland-Fans: Eine neue Filiale eröffnet bald. (tz.de)

Auch interessant

Kommentare