- 1 Kommentar
-
Feedback
schließen
- Weitere
Mit Dutzenden Fahrzeugen rückten die Einsatzkräfte in der Nacht zum Freitag zum Kölner Dom aus. Dort stellte sich heraus: Ein Wetter-Phänomen sorgte für einen Fehlalarm.
- Groß-Alarm am Kölner Dom in der Nacht zum Freitag!
- Wegen eines vermeintlichen Feuers hat ein Anwohner die Feuerwehr gerufen.
- Die Einsatzkräfte stellten vor Ort fest: Fehlalarm wegen eines Wetter-Phänomens.
Köln - Aufregung in der Nacht zum Freitag am Kölner Dom: Es kam zu einem großen Feuerwehr-Einsatz am Wahrzeichen der Rhein-Metropole. Als die Helfer vor Ort waren, bemerkten sie jedoch: Anders als befürchtet, gab es keinen Brand am Dom. Vielmehr war ein Wetter-Phänomen schuld am falschen Alarm.
Kölner Dom: Groß-Einsatz in der Nacht zum Freitag
Über den Großeinsatz der Feuerwehr am Kölner Dom berichten unter anderem 24rhein.de* und der ksta.de, am Morgen hat die Feuerwehr Köln auch erste Infos zum Einsatz auf Twitter bekannt gegeben. Demnach rief ein Anwohner um 4.34 Uhr die Feuerwehr. Grund: Ein Feuerschein am Südturm des Kölner Doms sei zu erkennen.
Ein Anrufer meldet um 4:34 Uhr eine Rauchentwicklung am Südturm des @koelner_dom|s. Daraufhin werden 100 Rettungskräfte und 39 Fahrzeuge entsandt. Nach 45 Minuten Entwarnung: Nebel, Licht und Regenwolken haben für eine optische Täuschung gesorgt. #wirfürköln #feuerwehrköln pic.twitter.com/IdlwMneqCj
— Feuerwehr Köln (@Feuerwehr_Koeln) January 29, 2021
Kölner Dom: Wetter-Phänomen sorgt für Feuerwehreinsatz
Vor Ort stellte sich die Lage aber entspannt dar: Kein Feuer im Südturm! Stattdessen machten die Einsatzkräfte ein Wetter-Phänomen als Ursache für den Alarm aus: „Nach 45 Minuten Entwarnung: Nebel, Licht und Regenwolken haben für eine optische Täuschung gesorgt“, heißt es von Seiten der Feuerwehr. Die ungewöhnlichen Wetter-Verhältnisse haben wohl einen falschen Eindruck erweckt - und dafür gesorgt, dass es aussah wie ein Brand. Im Januar 2020 war es am Kölner Dom bereits zu einem ähnlichen Einsatz gekommen.
Das Personalaufgebot war enorm: 100 Feuerwehrleute mit 39 Lösch- und Rettungsfahrzeugen waren vor Ort. „Lieber einmal mehr ausrücken und Fehlalarm, als eine Notre-Dame in Köln! Es ist gut, dass es nichts war“, schreibt ein Twitter-Nutzer. Vermutlich haben bei einem solchen Alarm viele noch die furchtbaren Bilder aus Paris im Kopf - dort hatte ein Brand im Jahr 2019 in der weltberühmten Kathedrale Notre-Dame einen verheerenden Brand ausgelöst. (lin) *24rhein.de ist Teil des Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.
Rubriklistenbild: © Feuerwehr Köln