1. tz
  2. Welt

Zehn Jahre nach Weltumsegelung: Das wurde aus Laura Dekker - Und das würde sie heute ändern

Erstellt:

Kommentare

Laura Dekker bei der Aufzeichnung der ZDF Talkshow Markus Lanz im Fernsehmacher Studio im Phoenixhof.
Mit vierzehn Jahren umsegelte Laura Dekker die Welt. Heute besitzt sie ein Schulboot. (Archivbild) © Hein Hartmann/ Imago

Vor zehn Jahren wurde Laura Dekker die jüngste Solo-Weltumseglerin der Geschichte. Vor einem Jahr erfüllte sie sich einen neuen Traum.

München - Sie löste eine Welle der Diskussion aus: Laura Dekker ist die jüngste Solo-Weltumseglerin der Welt. Mit vierzehn Jahren startete Dekker auf ihrem Boot „Guppy“ von Gibraltar um die Welt. Ihre Weltreise wurde weltweit diskutiert. Heute besitzt die mittlerweile 26-Jährige ein eigenes Schulboot und umsegelt damit die Welt - doch stehen ihr jetzt Mann und Kind zur Seite.

Jüngste Weltumseglerin der Geschichte: Laura Dekker eröffnet eigenes Schulschiff

Im August 2010 schrieb Laura Dekker Geschichte: Mit vierzehn Jahren startete sie als jüngste Solo-Seglerin der Welt ihre Weltreise. Eineinhalb Jahre später, am 21. Januar 2012, beendete Dekker die Reise auf der Karibikinsel Sint Maarten. Doch der Weg zur Weltumsegelung war steinig: Ein Gerichtsbeschluss verhinderte, dass die Teenagerin 2009 in See stechen konnte und entzog ihren Eltern kurzzeitig das Sorgerecht. Auf der ganzen Welt wurde der Fall diskutiert: Kann eine Jugendliche alleine um die Welt segeln? Darf der Staat hier eingreifen?

Mittlerweile ist Dekkers Weltreise schon 10 Jahre her. Nach ihrer Rückkehr schrieb die Seglerin ein Buch und hielt weltweit Vorträge. Dabei hatte Dekker schon einen neuen Traum im Sinne, den sie sich erfüllen wollte: Ein eigenes Schulschiff. 2020 erfüllte sie sich diesen Traum und ist seither mit bis zu zehn Teenagern auf hoher See unterwegs.

Dekker zehn Jahre nach Weltumsegelung: „Ich möchte nicht ändern, wer ich jetzt bin“

Ihre Weltumsegelung bereut Dekker bis heute nicht, wie sie in einem Interview mit dem Spiegel erzählt: „Je älter ich werde, desto dankbarer bin ich für diesen Trip und desto mehr verstehe ich, wie viel ich damals gelernt habe.“ Die 26-Jährige habe damals herausgefunden, was sie glücklich mache und worin sie gut sei. „Das hilft mir heute noch, jeden Tag.“ Jetzt will sie diese Erfahrung und ihr Wissen mit anderen teilen: Und ermöglicht es anderen Jugendlichen, die Welt zu umsegeln.

Solo-Seglerin Laura Dekker winkt, während sie aus dem Hafen in Den Osse segelt.
2010 begann Laura Dekker ihre Weltumsegelung. (Archivbild) © dpa

Dennoch sieht Dekker ihre Weltreise heute aus anderen Augen: Als Mutter eines dreijährigen Sohnes habe Dekker großen Respekt für ihren Vater, der ihr die Reise erlaubt hatte. „Sein Kind so gehen zu lassen, das ist überhaupt nicht einfach. Eigentlich will man es ja beschützen und hofft, dass es für immer dableibt. Aber man muss Kinder gehen lassen“, erklärt die Seglerin. Auch, dass sie das Ende ihrer Schulzeit verpasste, bedaure Dekker nicht: Nach ihrer Expedition holte sie ihren Schulabschluss in Neuseeland nach. „Ich möchte nicht ändern, wer ich jetzt bin“, lautet Dekkers Fazit.

Laura Dekker: Das würde die Seglerin heute anders machen

Mit einer Sache habe sie aber lange gekämpft: „Ich weiß nicht, warum Menschen sich wünschen, berühmt zu sein. Jeder erkennt dich, jeder hat eine Meinung über dich und irgendetwas über dich gelesen“, erzählte die 26-Jährige im Interview. Für sie habe sich die öffentliche Aufmerksamkeit nie gut angefühlt. „Ich wollte immer nur Segeln.“

Eine Sache würde sie dabei heute aber anders machen: „Ich würde nicht mehr allein um die Welt segeln“, sagte Dekker. Ihre Reise habe sie zum perfekten Zeitpunkt gemacht, bekräftigte die Seglerin. Doch jetzt genieße sie es, mit Menschen zusammen zu sein. „Für viele Menschen ist mein Leben bestimmt merkwürdig. Ich verdiene nicht viel Geld, wohne in der kleinsten Kabine an Bord, habe kein Karriereziel.“ Dafür könne sie all das aber zusammen mit ihrem Partner machen, ihren Sohn aufwachsen sehen und auch mit Teenagern segeln. „Für mich persönlich ist es das perfekte Leben.“ (sf) *HNA ist ein Angebot von Ippen.Media.

Auch interessant

Kommentare