1. tz
  2. Welt

Mann gewinnt 161 Millionen im Lotto - doch dann nimmt sein Leben eine dramatische Wendung

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Alicia Greil

Kommentare

Lotto-Glückspilz Colin Weir hat einen Mega-Jackpot in Höhe von 161 Millionen Pfund gewonnen. Doch sein Leben nahm eine dramatische Wendung.

Largs - Nachdem Colin Weir im Juli 2011 den Euromillionen-Jackpot in Höhe von 161 Millionen Pfund gewann, ist der Schotte im vergangenen Jahr schwer erkrankt. 

Wie seine Anwälte vor wenigen Tagen mitteilten, erlag Colin Weir Ende Dezember nun nach kurzer Zeit seiner Krankheit, berichtet die britische Website mirror.co.uk. Weiter bitten die Anwälte des Lotto-Gewinners, die Privatsphäre seiner Familie und Freunde in dieser schweren Zeit zu respektieren. 

Der ehemalige Kameramann aus der schottischen Kleinstadt Largs wurde mit seinem Lotto-Gewinn vor rund achteinhalb Jahren einer der reichsten Menschen Schottlands, berichtet die britische Boulevardzeitung The Sun

Lotto: Colin Weir und seine Frau Christine ließen sich nach dem Gewinn scheiden

Doch schon kurze Zeit nach dem Millionengewinn kriselte es zwischen Colin Weir und seiner damaligen Frau Christine (62). Anfang 2019 gaben die beiden nach 38 Jahren Ehe ihre Scheidung bekannt. Es sei ein „offenes Geheimnis“ gewesen, dass sich das Paar auseinandergelebt habe, schreibt The Sun. Während Christine Weir nach dem Gewinn vor allem auf Wohltätigkeitsveranstaltungen anzutreffen war, besuchte ihr Ex-Mann lieber Spiele des Fußballvereins Partick Thistle F. C. „Ich bin ein Thistle-Fan, seit ich ein Junge war“, erzählte Colin Feir laut mirror.co.uk in der Vergangenheit. Deshalb spendete der Schotte mehr als eine Millionen Pfund an Partick Thistle und half damit dem Verein, Schulden zu begleichen und eine Akademie für Nachwuchstalente zu gründen. 

Auch ein 43-jähriger Lotto-Gewinner aus Oberbayern möchte einen Teil seiner Millionen spenden, berichtet Merkur.de*. Sein Ziel ist es, dadurch die Lebensverhältnisse in ärmeren Ländern zu verbessern.  

Lotto: Colin Weirs Lieblingsfußballverein äußert sich ebenfalls 

Eine Sprecherin des von Colin Weir unterstützten schottischen Fußballvereins äußerte sich bereits in der Nacht von Colin Weirs Tod zu den Geschehnissen: „Mit tiefer Trauer geben wir bekannt, dass unser lebenslanger Fan Colin Weir früher am heutigen Tag gestorben ist“, sagte sie. „Unsere Liebe, Gedanken und Gebete sind bei Colins Familie und seinen engen Freunden in dieser schweren Zeit.“ Auch der Manager des Fußballvereins, Ian McCall, betonte in einem Twitter-Post, dass der Verein Colin Weir viel zu verdanken habe. 

Für einige andere wohltätige Zwecke spendeten die Weirs ebenfalls großzügige Geldsummen. So erhielt beispielsweise das schottische Nationaltheater eine Million Pfund von den Weirs.   

Lotto-Gewinner hinterlässt zwei Kinder

Colin Weir hinterlässt nach seinem Tod zwei Kinder, Carly und Jamie. Woran der 71-Jährige genau gestorben ist, wurde nicht bekanntgegeben. Jedoch bedankten sich seine Sprecher bei dem Personal des schottischen Universitätsklinikum Ayr für die Pflege und ihr Mitgefühl. 

Rentner Richard Beare erhielt kurz vor seinem Lottogewinn in Millionenhöhe die Diagnose Krebs. Nun will der Amerikaner sich und seiner Frau mit einer Reise nach Italien einen Herzenswunsch erfüllen. 

Lotto, Euromillionen oder Eurojackpot - wo der Unterschied liegt, berichtet Merkur.de*.

Zahlreiche Gewinner durften sich im vergangenen Jahr über Millionen von Euros freuen. Doch eine Zahl wurde seit 1955 am seltensten gezogen. Und auch um die Jahreswende stand die Lotto-Trommel nicht still. Gleich sechs Personen durften sich über Gewinne freuen - einer reagierte seltsam.

Beinahe hätte ein Mann aus Missouri nicht mehr an seinen Lottoschein gedacht - und hätte damit 100.000 Euro verschenkt. Doch Facebook sei Dank.

*Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks. 

Auch interessant

Kommentare