Lotto: So viele Millionäre konnten sich in diesem Jahr freuen - Diese Zahl wurde am seltensten gezogen
Zahlreiche Gewinner durften sich im vergangenen Jahr über Millionen von Euros freuen. Doch eine Zahl wurde seit 1955 am seltensten gezogen.
- Zahlreiche Gewinner durften sich im vergangenen Jahr an ihren gewonnenen Millionen erfreuen
- Die meisten Lotto-Millionäre wohnen in Baden-Württemberg
- Eine Zahl wird beim Lotto so gut wie nie gezogen
München – Genau 127 neue Lotto-Millionäre gab es im Jahr 2019. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr Spieleinsätze von knapp 7,3 Milliarden Euro erzielt. Das bedeutet im Vergleich zum Jahr 2018 einen leichten Rückgang von rund 1,2 Prozent. Besonders beliebt: das Spiel „6aus49“. Es verzeichnet ein Plus von 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch im Online-Bereich steigen die Spieleinsätze stetig mit einem Plus von rund 11,6 Prozent.
Lotto: Höchster Gewinn in Rheinland-Pfalz
Den höchsten Gewinn im Lotto-Spiel „6aus49“ konnte ein Spielteilnehmer aus dem Bergischen Land in Nordrhein-Westfalen mit knapp 31,5 Millionen Euro einstreichen. Über den größten Gewinn des Jahres hingegen freute sich ein Eurojackpot-Spieler aus dem südlichen Rheinland-Pfalz. Er gewann rund 63,2 Millionen Euro.
Interessant ist auch die Verteilung der Millionengewinne nach Bundesländern. Den ersten Platz im Jahr 2019 belegt Baden-Württemberg mit 23 Millionären, gefolgt von den beiden bevölkerungsreichsten Bundesländern Nordrhein-Westfalen (21 Millionäre) und Bayern (19). Auch im EU-Ausland gibt es glückliche Lotto-Gewinner. Ein Schotte gewann im Jahr 2011 einen Jackpot mit einem Gesamtwert von 161 Millionen Pfund. Doch später nahm sein Leben eine dramatische Wendung.
Lotto: Eine Zahl wird so gut wie nie gezogen
Die am häufigsten gezogene Zahl beim Lotto war im Jahr 2019 die Nummer 42, die insgesamt 22 Mal aus der Trommel gezogen wurde. Auf Platz zwei und drei folgen die Zahlen 29 und die 36.
Ausgerechnet eine Zahl wird seit der ersten Ziehung 1955 jedoch am seltensten gezogen. Kurioserweise ist es dabei auch ausgerechnet die Zahl, die bei der ersten Ziehung ermittelt wurde: die 13. Eine spanische TV-Reporterin hat ihren Lotto-Gewinn mit einer spontanen Kündigung im Live-Fernsehen gefeiert. Ihren Schritt bereute sie allerdings sehr schnell.
marv