1. tz
  2. Welt

Segelflieger-Kollision über Wohngebiet - Trümmer krachen in Vorgarten

Kommentare

Segelflieger kollidieren - Pilot rettet sich mit Fallschirm
Trümmer des Segelfliegers krachen auf ein Wohngebiet - Anwohner hatten einen Schutzengel. © dpa / Philipp Schulze

Mit ihren Segelfliegern sind zwei Piloten in Lüneburg ineinander gekracht. Das Drama spielte sich in 1000 Metern Höhe genau über einem Wohngebiet ab.

Lüneburg - Ein Segelflieger ist in Lüneburg nach der Kollision mit einem weiteren Segelflugzeug abgestürzt. Der Pilot habe sich per Fallschirm retten können, sagte ein Polizeisprecher am Sonntag. Der Mann erlitt leichte Verletzungen. 

Lüneburg: Segelflieger kollidieren über Wohngebiet

Der Pilot des anderen, ebenfalls beschädigten Flugzeugs habe notlanden können. Nach Angaben des Sprechers kam es in etwa 1000 Metern Höhe über dem Stadtteil Moorfeld zu dem Zusammenstoß. Die Ursache war zunächst unklar.

Das Trümmerfeld habe einen Radius von mehreren Kilometern, sagte ein Sprecher. Von den umherfliegenden Trümmern sei niemand verletzt worden. Es sei „viel Glück“ im Spiel gewesen. Die Polizei sei dabei, die Wrackteile zu ordnen.

Das Segelflugzeug stürzte in einem Wohngebiet ab, das Wrack lag kopfüber teils in einem Vorgarten, teils auf der Straße. Sachschäden in dem Wohngebiet habe es ersten Erkenntnissen zufolge nicht gegeben.

Segelflieger kollidieren - Pilot rettet sich mit Fallschirm
Segelflieger kracht in Vorgarten. © dpa / Philipp Schulze

Kleinflugzeug in Baumarkt gestürzt: Identität der Toten geklärt

Auch in Bruchsal in Baden-Württemberg stürzte am Wochenende ein Flieger ab: Ein Kleinflugzeug krachte am Samstag zur Haupteinkaufszeit gegen die Fassade eines Baumarktes, drei Menschen starben. Wie die tz.de* berichtet, stammte der Pilot aus München. Ein Segelflugzeug verunglückte in Nordrhein-Westfalen - doch die Bergung des abgestürzten Fliegers in Porta Westfalica stellt die Rettungskräfte vor einige Probleme, wie owl24.de* berichtet.

dpa

*tz.de und owl24.de sind Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.

Auch interessant

Kommentare