1. tz
  2. Welt

Wurde Maddie mit diesem Auto weggeschafft? BKA veröffentlicht Hinweise zu dem  Deutschen

Kommentare

Von Maddie McCann fehlt noch immer jede Spur, doch das Verbrechen steht scheinbar kurz vor der Aufklärung.

Wiesbaden - Im Mai 2007 verschwand die damals erst drei Jahre alte Maddie McCann spurlos, die ganze Welt suchte seitdem nach dem kleinen Mädchen. Nun könnte das Verbrechen tatsächlich aufgeklärt werden, das BKA präsentierte am Mittwoch einen dringend Tatverdächtigen aus Deutschland. Aktenzeichen XY erhielt bereits vor Jahren Hinweise auf den Mann.

Maddie vermisst: Deutscher gerät unter Tatverdacht - Ermittler bei Aktenzeichen XY 

In der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY“ erklärte Christian Hoppe vom BKA Wiesbaden, dass gegen den mittlerweile 43 Jahre alten Deutschen ermittelt werde. Demnach gebe es gleich mehrere Spuren und Indizien, die einen Mord an der damals Dreijährigen erklären könnten. 

Demnach lebte der damals 30-Jährige für mehrere Jahre in Portugal. Zwischen 1995 und 2007 wohnte der Mann an der Algarve, unter anderem für einige Jahre in einem Haus zwischen Lagos und Praia da Luz - dem Ort, an dem Maddie McCann verschwand. Nach dem Verschwinden des Mädchens kehrte der Mann aus Portugal zurück. 

Maddie vermisst: Ermittler veröffentlicht Spuren - und hofft auf Hinweise

Wie Hoppe weiter erklärt, hielt sich das Handy des dringend Tatverdächtigen zur Tatzeit am Tatort auf. Es sei deshalb anzunehmen, dass der Sexualstraftäter in die Ferienanlage eingedrungen sei. Als mögliches Motiv könnte sowohl ein Sexualdelikt, als auch ein möglicher Raub infrage kommen. Dabei könnte der Mann spontan sein Motiv beim Anblick von Maddie geändert haben. 

Wo ist die kleine Maddie?
Wo ist die kleine Maddie? © dpa / Steve Parsons

In Praia da Luz soll der Beschuldigte verschiedenen Gelegenheitsjobs nachgegangen sein, etwa in der Gastronomie. Zudem gibt es laut BKA Hinweise darauf, dass er seinen Lebensunterhalt auch durch Straftaten wie Einbrüche in Hotelanlagen und Ferienwohnungen und Drogenhandel bestritt. Um den Tatverdacht gegen den Deutschen nun weiter zu erhärten, erhofft sich das BKA neue Hinweise durch TV-Zuschauer und Urlauber. 

Maddie vermisst: Wer kann Hinweise zu diesen beiden Autos machen?

Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf zwei Autos, die von dem damals 30-Jährigen genutzt worden sein sollen. Dabei handelt es sich um einen Caravan vom Typ VW T3 Westfalia mit einem portugiesischen Nummernschild. In diesem soll der Deutsche zur damaligen Zeit auch zeitweise gewohnt haben. Obwohl der Bus nicht auf den heute 43-Jährigen zugelassen war, können Ermittler ausschließen, dass der eigentliche Halter etwas mit dem Verbrechen zu tun haben könnte. 

Dieses Auto könnte für das Verbrechen genutzt worden sein.
Dieses Auto könnte für das Verbrechen genutzt worden sein. © dpa / Uncredited

Bei dem zweiten Wagen handelt es sich um einen Jaguar, Model XJR 6 mit einem deutschen Kennzeichen. Am Tag nach dem Verschwinden der kleinen Britin soll der Jaguar auf einen neuen Halter umgemeldet worden sein. Das Auto wurde in den Folgejahren auch in München und Augsburg gemeldet. 

Das von der Metropolitan Police zur Verfügung gestellte, undatierte Bild zeigt einen Jaguar.
Das von der Metropolitan Police zur Verfügung gestellte, undatierte Bild zeigt einen Jaguar. © dpa / --

Maddie vermisst: Deutscher sitzt aktuell in Haft

Nutzte der Mann, der aktuell in Deutschland im Gefängnis wegen einer Sexualstraftat einsitzt, eines der Autos um zu der Ferienanlage zu gelangen? Nutzte der Deutsche womöglich eines von ihnen um die Leiche des Mädchens fortzuschaffen? Geht es nach den Ermittlern, gibt es Hinweise, dass mindestens eines der Autos für das Verbrechen genutzt worden sein könnte. 

Der Aufenthaltsort beider Autos ist den Ermittlern mittlerweile bekannt. Wird das Rätsel um die kleine Britin nun endlich nach über 13 Jahren gelöst? 

Auch interessant

Kommentare