Vermisste Maddie: Deutscher steht unter dringendem Mordverdacht - Das ist bisher bekannt

Maddie McCann gilt noch immer als vermisst, nun könnte der Fall vor der Aufklärung stehen. Das ist bislang über das Verschwinden bekannt.
- Die kleine Maddie McCann aus England gilt noch immer als vermisst.
- Nun könnte der Kriminalfall tatsächlich vor der Aufklärung stehen.
- Das Verschwinden aus dem Jahr 2007 bleibt weiterhin mysteriös.
Wiesbaden/Portugal - Das Verschwinden der kleinen Maddie McCann aus England ist weltweit bekannt, die Eltern des Mädchens nutzten auch in den vergangenen Jahren die Öffentlichkeit, um die Suche nach ihrer kleinen Tochter nicht abreißen zu lassen. Nun könnte das Verbrechen tatsächlich aufgeklärt werden.
Maddie McCann vermisst: Wird das Mädchen nun endlich gefunden?
Das BKA Wiesbaden erklärte am Mittwoch in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY“, dass die Spur nach Deutschland führt. Die Sendung erhielt bereits vor Jahren Hinweise auf den Verdächtigen. Nun bitten Ermittler um Hinweise, die den Tatverdacht gegen den Deutschen erhärten. Er wurde bereits in Bayern verurteilt.* Mittlerweile äußerten sich auch die Eltern zu den neuen Entwicklungen.
Obwohl das Verschwinden des Mädchens bereits 13 Jahre zurückliegt, ist der Kriminalfall aus den weltweiten Schlagzeilen kaum noch wegzudenken. Sogar Netflix widmete dem Vermisstenfall eine eigene Dokumentation. Kate und Gary McCann, die Eltern der kleinen Britin, berichteten von Anfang an in der Öffentlichkeit über die Umstände des Abends des 3.Mai 2007.
Maddie McCann vermisst: Eltern machten sich einst selbst verdächtig
Obwohl die Eltern durch ihre Aussagen selbst ins Visier der Ermittler und der britischen Presse gerieten, nutzten Kate und Gary McCann auch weiterhin die Medien, um auf das Schicksal ihrer Madeleine aufmerksam zu machen. Die Umstände des damaligen Urlaubstages sind verhängnisvoll und äußert mysteriös.
Die damals drei Jahre alte Maddie war gemeinsam mit ihren Eltern und den beiden Geschwistern in Portugal. Mit Freunden plante die Familie einen Urlaub an der Algarve im Ort Praia da Luz. Während die Eltern des Mädchens gemeinsam mit Freunden zu Abend essen wollten, wurde Maddie McCann, damals fast vier Jahre alt, mit ihren beiden Geschwistern, einem Zwillingspaar, in der Ferienwohnung zum Schlafen gelegt.
Maddie McCann vermisst: Kate und Gary McCann suchen auch nach Jahren nach ihrer Tochter
Wie das Ärztepaar selbst beteuert, wechselten sich die McCanns und die befreundeten Familien damit ab, nach allen Kindern in den jeweiligen Ferienwohnungen alle 30 Minuten zu sehen. Die Ferienwohnungen seien nur rund 50 Meter von dem Restaurant der Anlage entfernt gewesen.
Als Kate McCann mit ihrem Rundgang um 22 Uhr das Verschwinden ihrer Tochter Maddie bemerkt, schlägt sie bei ihrem Mann und ihren Freunden Alarm. Eine große Suchaktion startet umgehend, die beiden Zwillinge des Paares aus England liegen friedlich in ihren Betten. Von der kleinen Maddie, die im gleichen Raum wie die Zwillinge geschlafen haben soll, fehlt jedoch jede Spur.
Maddie McCann vermisst: Wurde die Dreijährige ins Ausland verschleppt?
Wie Kate McCann gegenüber der Polizei erklärt, sei das Fenster, das zuvor verschlossen gewesen sei, nun offen gestanden. In den Tagen nach dem Verschwinden des kleinen Mädchens durchsuchen Freiwillige, Ermittler und Polizisten die Umgebung und die Ferienanlage, doch die kleine Maddie bleibt verschwunden.
Da Ermittler in Betracht ziehen, dass die Dreijährige ins Ausland verschleppt werden könnte, werden umgehend alle Flughäfen und Grenzübergänge informiert. Eine Bekannte der Familie erklärt gegenüber der Polizei, einen Mann mit einem Bündel Decken im Arm in der Ferienanlage gesehen zu haben. Erst kurz darauf fällt das Verschwinden des Mädchens auf.
Maddie McCann: Eltern können weltweit auf Unterstützung bauen
Die Eltern des Mädchens nutzten in den Wochen nach dem Verschwinden die Öffentlichkeit, Suchplakate und ein Tränen-Aufruf im Fernsehen bleiben jedoch erfolglos. Obwohl die Eltern kurz darauf selbst ins Visier der Ermittler und der britischen Presse geraten, können Kate und Gary McCann weiter auf die weltweite Unterstützung bauen.
Tausende Hinweise gehen bei den Behörden in England und in Portugal ein. Zeugen wollen das Mädchen in Portugal, Malta, Marokko und in ganz Europa gesehen haben. Doch alle Hinweise verlaufen ins Leere, von Maddie fehlt weiter jede Spur.
Madeleine McCann vermisst: Zuschauer melden Hinweise bei „Aktenzeichen XY“
Stars wie beispielsweise Cristiano Ronaldo unterstützen die McCanns bei ihrer Suche nach ihrer Tochter. Auch ein Besuch beim Papst in Rom soll der Familie Kraft für die Suche nach ihrer Maddie geben.
Sechs Jahre nach dem Verschwinden ihrer Tochter geben die Ärzte aus England nicht auf, in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY“ appelliert das Paar erneut an Urlauber aus Deutschland, verdächtige Beobachtungen aus dem Portugal-Urlaub 2007 an die Behörden zu melden.
Wie Ermittler nun erklärten, gingen zur damaligen Zeit tatsächlich Hinweise zu dem nun dringend tatverdächtigen Mann aus Deutschland ein.
Durch die Ermittlungen im Fall Maddie erhofft sich auch ein Vater aus NRW neue Erkenntnisse zum Verschwinden seines Sohnes. Der Junge verschwand 1996 unweit des Ortes in dem das englische Mädchen entführt wurde.