1. tz
  2. Welt

Corona-Warnung für Mallorca: Deutscher Tourmismusbeauftragter macht Urlaubern Hoffnung - „Zahlen gehen zurück“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Richard Strobl

Kommentare

Noch immer gilt für Mallorca eine deutsche Reisewarnung. Doch wie lange noch? Der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung machte den Urlaubern nun Hoffnung.

Update vom 25. August: Noch immer gilt die deutsche Reisewarnung unter anderem für weite Teile Spaniens und damit auch für Mallorca. Zudem wurde nun auch für Teile Frankreichs, genauer gesagt Paris und die Cote d‘Azur, eine Warnung wegen steigender Infektionszahlen herausgegeben. Doch wie lange gelten diese Regelungen und ab wann kann man etwa wieder nach Mallorca reisen?

Der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung machte den deutschen Malle-Fans nun Hoffnung. Mit Blick auf Mallorca sagte Thomas Bareiß gegenüber ntv: „Die Zahlen gehen wieder zurück. Das heißt, wenn wir in den nächsten Tag vielleicht auch vom RKI das grüne Licht bekommen, dass damit dann das Reisen auf Mallorca auch wieder möglich ist.“

Dennoch verteidigte er auch die aktuellen Regelungen: „Das System funktioniert. Wir haben ganz klar gesagt, dass wir nicht mehr Länder schließen wollen, sondern nur noch Regionen beobachten wollen. Wenn regional etwas passiert, wollen wir schnell reagieren“, so der CDU-Mann in dem TV-Sender.

Nach Behörden-Angaben sind auf den Balearen übers Wochenende, also innerhalb von drei Tagen, 352 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert worden. Es gab keinen neuen Todesfall. Aktuell gibt es demnach 1.567 aktiv Infizierte auf den Balearen. Hier gehen die Zahlen zurück.

Corona-Warnung für Mallorca: Ballermann für immer vor dem Aus? Schlager-Star mit düsterer Ankündigung

Erstmeldung vom 19. August: Mallorca - Die Insel zieht ihre Konsequenzen: Nachdem es im Juli wieder einen enormen Ansturm auf die Baleareninsel gegeben hatte, und die Leute am Ballermann trotz Coronavirus ausgelassen ohne Masken und Sicherheitsabstand feierten, mussten Bars, Restaurants etc. nach Anordnung geschlossen werden. Außerdem wurde kürzlich eine Reisewarnung für Mallorca ausgesprochen. Für viele Leute fürchten jetzt das bittere Aus für die Partymeile. Ein Schlager-Star, der es wissen muss, äußerte sich jetzt erstmal zu den Gerüchten.

Schluss mit dem Ballermann? Viele sehen schwarz für Mallorcas Partymeile

Noch im Juli feierten hunderte Menschen ausgelassen auf Mallorcas Partymeile, ohne sich an die geltenden Corona-Regeln zu halten. Es gab weder genügend Sicherheitsabstand, noch wurde die Maskenpflicht befolgt. Daraus zog die Regierung ihre Konsequenzen und machte kurzerhand alle Lokale in der „Bier“- und „Schinkenstraße" wieder dicht. Mitte Juli teilte der balearische Tourismusminister Iago Negueruela mit, dass diese Anordnung zunächst für zwei Monate gelte und mit der Veröffentlichung des entsprechenden Beschlusses im Amtsblatt in Kraft tritt.

Nachdem das Robert Koch-Institut am Freitag fast ganz Spanien erneut als Risikogebiet eingestuft und die Bundesregierung kurz darauf eine Reisewarnung für das Land ausgesprochen hat, steht für viele Gastronomen und Hoteliers ihre Existenz auf dem Spiel. Die Insel, die quasi von der wirtschaftlich prägenden Tourismusbranche lebt, ist verzweifelt. „Jetzt können wir die Insel gleich ganz dichtmachen“, verkündete laut RTL eine Empfangsdame eines Hotels in der Inselhauptstadt Palma. Auch die Ballermann-Fans sehen schwarz für die Zukunft der Feiermeile. In Mallorca-Facebook-Gruppen wird bereits spekuliert, doch viele sind sich sicher: „Es wird NIE mehr so werden, wie es einmal war. Die Playa ist TOT. RIP“, schreibt ein User laut dem Medienbericht.

Keine Zukunft für den Ballermann? Schlagerkönig Jürgen Drews äußert sich

 „Ich habe mir erstens darüber überhaupt keine Gedanken gemacht, und zweitens habe ich mich darüber gewundert, dass es nicht schon lange passiert ist“, sagte nun Jürgen Drews in der NDR-Talkshow „DAS! - Gäste auf dem roten Sofa“. Die Zeit inmitten der Coronakrise hat der König von Mallorca genutzt, „um zu sich selbst zu finden, zu lesen und zu lernen.“ Dabei ist er auch zu folgender Erkenntnis gekommen: „Ich habe gemerkt, dass ich den letzten 30, 40 Jahren wie ein Berserker durch die Gegend gedonnert bin. Von einem Job zum anderen. Von Mallorca nach Deutschland und wieder nach Mallorca. Bescheuert!“ Klingt ganz so, als würde es sich so langsam von seiner Karriere beim Ballermann verabschieden. Sein überraschender Entschluss: „Es ist eine sehr schöne Insel, ich habe sehr viel Spaß dort gehabt und werde es hoffentlich immer noch haben, aber das muss nicht immer sein!“ Ob der Partykönig in der nächsten Saison auf dem Ballermann mit seinen Auftritten also für gute Laune sorgt, bleibt also noch abzuwarten... (mrf)*tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant

Kommentare