Zum VIERTEN!! Mal ist uns eine Melone von Kaufland explodiert!“, schreibt die Kundin an Kaufland gerichtet. Darunter ein Foto des Malheurs: Zwei Melonenhälften liegen auf dem Küchentresen, der fruchtige Inhalt ist überall verteilt. „Die Küche gleicht einem stinkenden Saustall“, beschreibt die Nutzerin die Situation.
Sie habe die Melone am Samstag für fast sieben Euro gekauft. Am Dienstag sei sie geplatzt. „PÄNG!!!“, schreibt sie. „Überlegt Euch jetzt mal was!!“, fordert sie die Supermarktkette auf.
Andere Nutzer kommentieren den Beitrag mit „Krass“ und „Alter Schwede, die ist ja voll explodiert“. Auch Kaufland meldet sich zu Wort und entschuldigt sich für die verdorbene Melone. Man werde das Feedback an das Kundemanagement weiterleiten, heißt es im Kommentar. Ob die Kundin beim nächsten Melonenkauf mehr Glück hat oder künftig ganz auf die Frucht verzichten wird, bleibt abzuwarten. Kaufland versichert ihr: „Die Kollegen werden sich bei dir melden.“ Wie eine Lösung aussehen könnte und ob andere Kunden das gleiche Problem mit den Melonen von Kaufland haben, bleibt weiter unklar. (Josefin Schröder)