- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Achtung, Rückruf! Einem Mineralwasser-Hersteller sind Probleme bei seinem Produkt aufgefallen, die schwere Folgen haben können.
Brohl-Lützing - Nicht trinken! Die Firma Eifel-Quelle GmbH aus Brohl-Lützing im Landkreis Ahrweiler (Rheinland-Pfalz) hat einen Produkt-Rückruf gestartet. Das berichtet lebensmittelwarnung.de, das Portal der Bundesländer und des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit.
Mineralwasser-Rückruf: Glasfragmente können in Flüssigkeit sein
Grund: In vereinzelten Flaschen können sich Glasfragmente/Glasgries befinden. „Die Eifel-Quelle GmbH ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes das beschriebene Mineralwasser zurück, da nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich in vereinzelten Flaschen Glasfragmente/Glasgries befinden“, heißt es wörtlich auf lebensmittelwarnung.eu.
Mineralwasser-Rückruf: Bei Verschlucken von Glas können innere Verletzungen drohen
Die möglichen Folgen liegen auf der Hand: Wer Glasstückchen in den Mund nimmt oder verschluckt, dem drohen ernsthafte Verletzungen im Mund-/Rachenraum oder gar innere Verletzungen oder Blutungen. Darauf weist in dem Zusammenhang auch das Verbraucherportal produktwarnung.eu hin.
Betroffen sind laut lebensmittelwarnung.de die 0,75-Liter-Glasflaschen der Eifel-Quelle mit der Haltbarkeit 09.02.24 (13:00) bis 09.02.24 (16:40). Wer eine solche im heimischen Getränkelager findet, sollte den Inhalt des Mineralwassers also keinesfalls verzehren.
Laut Homepage bietet Eifel-Quelle verschiedene Mineralwasser mit unterschiedlichem Kohlensäure-Gehalt an - betroffen ist aber offenbar nur die „Classic“-Ausführung und hier nur das besagte MHD. Kürzlich hat Kaufland einen deutschlandweiten Rückruf gestartet und sich bei Kunden entschuldigt.
Rubriklistenbild: © YevgeniySam via www.imago-images