Gehacktes Profil
Sollten die Opfer über Facebook in eine Falle gelockt werden?
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
München - Wurden die Opfer des Amoklaufs von München über Facebook in eine Falle gelockt? Viele User machten uns auf ein Facebook-Profil aufmerksam, über das Menschen offenbar zur McDonald's-Fililale am OEZ eingeladen werden sollten.
Über das Facebook-Profil einer Selina A. wurden am Freitag vor der Schießerei mysteriöse Beiträge veröffentlicht: "Kommt heute um 16 Uhr Meggi am OEZ", heißt es in einem Eintrag. Und weiter im Original: "Ich spendiere euch was wenn ihr wollt aber nicht zu teuer". Später wurde noch geschrieben: "Wen sieht man alles um 16 Uhr im Meggi neben OEZ".
Mehrere User unseres Portals schickten uns über Facebook Screenshots dieser seltsamen Einladungen. Sie wurden am Vormittag und am frühen Nachmittag gepostet. Das betreffende Facebook-Profil ist mittlerweile gelöscht.
Sollten vor allem junge Opfer in eine Falle gelockt werden? "Meggi" gilt unter Jugendlichen als Abkürzung für McDonald's - dort fielen jedoch erst gegen 17.52 Uhr die ersten Schüsse. Zumindest der zeitliche Kontext passt also nicht ganz.
Laut focus.de hat sich die echte Selina A. unter anderem über Twitter noch am Freitagabend zu Wort gemeldet. Verzweifelt twitterte sie, dass ihre Bilder für ein Fake-Profil auf Facebook geklaut wurden: "Leute bitte verbreitet diesen Tweet. Ich bin 16 Jahre alt und wurde so in eine Sache gezogen."
Doch der Screenshot von den Facebook-Beiträgen machte nach den ersten Nachrichtenmeldungen längst im rasanten Tempo im Netz die Runde, wurde auch über WhatsApp an viele weitergeschickt.
Auf der nächtlichen Pressekonferenz der Polizei hieß es, dass man über den Facebook-Beitrag informiert sei und einen möglichen Zusammenhang zur Tat prüfe. Auf erneute Anfrage von Focus Online wollte sich die Polizei aus "ermittlungstaktischen Gründen" nicht näher dazu äußern.