1. tz
  2. Welt

Fliegerbombe explodiert auf Baustelle in München - Polizei korrigiert Anzahl der Verletzten nach oben

Erstellt:

Kommentare

Fliegerbombe München Explosion
Feuerwehrleute, Polizisten und Bahnbedienstete stehen auf einem Bahngelände an der Donnersbergerbrücke. Bei einer Explosion auf einer Baustelle der Deutschen Bahn sind nach Angaben der Feuerwehr drei Menschen verletzt worden © Sven Hoppe/dpa

In München ist Mittwochmittag eine Fliegerbombe explodiert. Dabei verletzten sich mehrere Menschen. Bayerns Innenminister Herrmann war sogar vor Ort.

Update vom 1. Dezember, 22.18 Uhr: Der Polizei-Einsatz an der Donnersbergerbrücke ist mittlerweile beendet, Aufräumarbeiten laufen noch, auch die Stammstrecke der S-Bahn ist wieder in Betrieb*. Wie im Laufe des Nachmittags bekannt wurde, hatte sich ein Bauarbeiter schwer verletzt und schwebte zwischenzeitlich in Lebensgefahr, nur eine Not-Operation* konnte dem Mann das Leben retten. Noch ist unklar, weshalb es zu der Explosion kam, derartige Bauarbeiten werden im Normalfall vorab umgehend auf Gefahren jeglicher Art geprüft. Weshalb die Fliegerbombe in diesem Fall unentdeckt blieb soll in jetzt laufenden Ermittlungen geklärt werden.

Update vom 1. Dezember, 14.29 Uhr: Die Polizei korrigiert die Anzahl der Verletzten von drei Personen auf vier. Bei Tunnelarbeiten kam es in München am Mittag nahe der Donnersbergerbrücke zu einer Explosion einer Fliegerbombe.

Fliegerbombe explodiert auf Baustelle in München - Drei Verletzte

Erstmeldung vom 1. Dezember, 14.15 Uhr: München - Jedes Jahr werden in Deutschland unzählige Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg geborgen. Normalerweise läuft alles glimpflich ab und die Bomben werden entschärft. Auf einer Baustelle in München kam es aber nun zu einem schlimmen Unglück, berichtet tz.de in einem News-Ticker*.

Fliegerbombe in München explodiert: Bei Bohrungen wurde diese getroffen

Bei der Explosion einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg* sind am Mittwoch in München mehrere Menschen verletzt worden. Die Detonation habe sich auf einer Baustelle der Deutschen Bahn in der Nähe der Donnersbergerbrücke ereignet, teilte die Polizei mit. Dabei sei ein Mensch schwer verletzt worden, zwei weitere Personen leicht. Experten des Kampfmittelräumdienstes wurden in die Ermittlungen einbezogen.

Innenminister Joachim Herrmann (CSU) war am Mittag am Unglücksort, um sich ein Bild von der Lage zu machen. Bei Bohrungen sei eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe getroffen worden, informierte Herrmann, der den Verletzten gute Genesung wünschte. Warum die Bombe nicht vorab entdeckt wurde, ist noch unklar. Normalerweise werde bei Bauarbeiten in der Münchner Innenstadt immer genau und regelmäßig sondiert, wo Blindgänger liegen könnten.

Fliegerbombe in München explodiert: Bahnverkehr auf der Stammstrecke eingestellt

Der Bahnverkehr um den Münchner Hauptbahnhof wurde eingestellt*, wie unter anderem tz.de* berichtet. Das betreffe Fern- und Nahverkehr, sagte ein Bahnsprecher. Wie lange der Verkehr stillsteht, war zunächst unklar. Polizei und Feuerwehr rückten zu einem Großeinsatz aus.

Nach Auskunft der Polizei hatte es einen lauten Knall gegeben, anschließend bildete sich eine Rauchsäule. Die Feuerwehr sprach von einer Explosion. „Wir sind dabei, die Personen zu versorgen“, sagte ein Feuerwehrsprecher vor Ort.

Die Donnersbergerbrücke liegt unweit des Hauptbahnhofs im Zentrum Münchens auf der Stammstrecke der Münchner S-Bahn. Zahlreiche Feuerwehrwagen und rund 50 Einsatzkräfte waren vor Ort, ein Bundespolizeihubschrauber kreiste über der Gegend. (dpa) *tz.de und Merkur.de sind Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare