1. tz
  2. Welt

Trauriges Schicksal für Hundebaby: Welpe in Mülltonne geworfen – Polizeibeamtin nimmt Hund zu sich

Kommentare

Unbekannte haben einen Hundewelpen in eine Mülltonne gesteckt. Glücklicherweise wurde das Tier rechtzeitig gefunden. Die Ermittlungen laufen.

München – Ob Katze im Baum oder entflogener Kanarienvogel: Immer wieder werden Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr zu tierischen Einsätzen gerufen. Das Schicksal der Vierbeiner lässt dabei die wenigsten kalt.

München-Obermenzing: Hundebaby in Mülltonne geworfen – Ermittlungsarbeiten laufen

Vor einem herzzerreißenden Fall standen nun Münchner Polizeibeamte in Obermenzing. Ein Zeuge wurde auf einen kleinen Welpen in einer Mülltonne aufmerksam und alarmierte die Beamten. Auf der Polizeiwache konnte die kleine Fellnase zur Ruhe kommen – inklusive vieler Streichel- und Kuscheleinheiten.

Der Besitzer des Tieres konnte bislang nicht ausfindig gemacht werden: Der weiß-braune Hund war nicht gechippt. Da keine weiteren Hinweise vorlagen, wurde das Tier zunächst dem Münchner Tierheim in Riem übergeben, wie die Polizei auf Twitter mitteilte.

Gefundener Welpe in guten Händen: Münchner Polizeibeamtin nimmt ihn zu sich

Inzwischen hat sich jedoch eine Hundeliebhaberin dem kleinen Vierbeiner angenommen. Wie ein Polizeisprecher gegenüber tz.de mitteilte, nahm eine Diensthundeführerin des Polizeipräsidiums München den Hund jetzt erstmal zur Pflege zu sich. Ermittlungen gemäß dem Tierschutzgesetz laufen.

Nicht nur die Beamten waren von der Herzlosigkeit des unbekannten Welpen-Hassers schockiert. Die Facebook-Community zeigten sich empört, aber auch dankbar für die Rettungsaktion der Polizisten. Knapp 4000 Nutzer reagierten mittlerweile auf den Beitrag.

Ein nicht weniger süßer Hund sorgte vor kurzem in Chile während eines Fußball-Länderspiels für eine Spielunterbrechung: der Vierbeiner lief während des Länderspiels auf den Platz – nur um sich den Bauch kraulen zu lassen. (mlh)

Auch interessant

Kommentare