89-Jährige lässt Handwerker ins Haus – wenig später ruft sie die Polizei

Mit einer abstrusen Erklärung brachten zwei angebliche Handwerker eine Seniorin dazu, sie in ihre Wohnung zu lassen. Doch die Männer hatten es auf ihre Wertgegenstände abgesehen.
Münster – Zwei Männer verschafften sich am Donnerstag Zutritt zu der Wohnung einer älteren Dame. Sie gaben vor, Handwerker zu sein und behaupteten, dass "der Wasserdruck nicht ablaufen würde". Die 89-Jährige ließ einen der beiden Männer in ihre Wohnung, wie msl24.de* berichtet.
Der andere Betrüger sagte ihr, dass er etwas im Keller überprüfen würde. Statt jedoch ins Untergeschoss zu gehen, wartete der zweite Täter an der nur angelehnten Haustür und betrat kurz nach seinem Komplizen unbehelligt die Wohnung. Unbemerkt konnte er die Schränke und Kommoden durchsuchen. Dort stahl er Schmuck von der Münsteranerin.
Münster: Seniorin beraubt
Als der erste Täter die Wohnung verließ, wartete sein Komplize bereits im Flur auf ihn. Die Seniorin bemerkte erst im Anschluss an den Besuch, dass ihr Ringe, Ketten und Armbänder fehlten. Nun sucht die Polizei nach den beiden Dieben. Wer Hinweise geben kann, meldet sich unter 0251/27 50. Sie werden wie folgt beschrieben:
- "südländisches Erscheinungsbild"
- zwischen 40 und 50 Jahren
- schwarz-weiße Latzhosen
- dunkle Haare
- 1,80 Meter und 1,70 Meter groß
Ein Großkonzern, der eine große Zweigstelle in Münster hat, kündigte kürzlich Umstrukturierungen an: Deshalb müssen 200 Mitarbeiter gehen. Ein besonders dreister Dieb bestahl vor Kurzem eine Münsteranerin. Dann startete er ein halsbrecherisches Fluchtmanöver.
*msl24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.