1. tz
  2. Welt

Ganze Stadt in NRW fängt plötzlich an zu stinken: Polizei alarmiert - Ursache macht sprachlos

Kommentare

NRW-Stadt Monschau mit Fachwerkhäusern.
Das idyllische NRW-Städtchen Monschau sorgt mit einem wahren Ekel-Vorfall für Schlagzeilen. © IMAGO / Panthermedia / Rconrad

Zu einem Vorfall der besonderen Art kam es am Samstagnachmittag in der NRW-Stadt Monschau. Wegen der absurden Aktion eines Busfahrers stank die gesamte Innenstadt.

Monschau - Idyllische Weihnachtsbeleuchtung, alte Fachwerkhäuser, der Geruch nach Punsch und allerlei süßer Leckereien - die Eifel lockt momentan die Menschen aus der Umgebung in ihre beschaulichen Städte. Aufgrund der Nähe zu Frankreich ist die Region auch für Franzosen ein beliebtes Tagesausflugsziel. Am Samstagnachmittag fand die Besinnlichkeit in der NRW-Stadt Monschau jedoch ein jähes Ende.

NRW: Ganze Stadt stinkt - Polizei findet Ursache

Auch wenn nur mehr vereinzelt Weihnachtsmärkte stattfinden dürfen, tummelte es sich wegen des letzten Advent-Wochenendes am Samstag in Monschau offenbar gehörig. Grund dafür war unter anderem ein französischer Reisebus. So weit, so normal. Doch gegen 16 Uhr erhielt die Polizei Aachen einen Notruf der besonderen Art. Die Beamten trafen in der Laufenstraße ein und wurden nicht von weihnachtlichem Aroma, sondern von einem „widerlichen Fäkaliengeruch“ empfangen, so die offizielle Polizeimeldung.

Der Grund dafür war schnell ausgemacht. Auf der Anhöhe der Stadt parkte der französische Reisebus, von ihm schien der Gestank zu kommen. Während nämlich die Fahrgäste in den Ort hinuntergingen, um die Idylle zu genießen, vertrieb sich der Busfahrer laut Polizei seine Zeit äußerst merkwürdig. Der 56-jährige Franzose habe kurzerhand den Abwassertank der Bordtoilette auf offener Straße entleert.

Video: Diese Weihnachtsmärkte finden in NRW trotz Corona statt

NRW: „Unwürdiger Zustand“ wegen Ekel-Aktion

Der Busfahrer selbst hat offenbar nicht einen Schritt weiter gedacht. Anstatt sein Problem erledigt zu haben, sei der Klo-Strom vom Bus aus bergab in Richtung Innenstadt geflossen. Es dürfte wohl nicht wundern, dass er sich recht schnell unter den Stadtbummlern bemerkbar gemacht hat. Die Polizei sei umgehend verständigt worden, als sich der Geruch ausgebreitet habe.

Diesen „unwürdigen Zustand“, so die Polizei Aachen, habe man schließlich nur mit der Hilfe des Bauhofes der Stadt Monschau beseitigen können. Für den Busfahrer dürfte der Vorfall nun wohl zum teuersten Zeitvertreib im Dienst werden: Laut Polizei kommen auf den Franzosen neben einem Strafverfahren auch noch die Kosten für die Straßenreinigung zu. (mef)

Auch interessant

Kommentare