1. tz
  2. Welt

Deutsche Ski-Urlauber aufgepasst! Österreich verschärft Einreiseregeln wegen Omikron drastisch

Kommentare

Wer über Weihnachten in den Ski-Urlaub nach Österreich fahren will, muss sich auf neue Einreiseregeln einstellen. Aufgrund der Omikron-Variante wurde diese verschärft.

Wien - In Großbritannien und Dänemark hat Omikron bereits für einen rasanten Anstieg der Corona-Zahlen gesorgt. Die beiden Länder meldeten in den vergangenen Tagen mehrfach Rekorde bei den Neuinfektionen. In Österreich wurden zwar bislang erst 75 Omikron-Fälle bestätigt. Dennoch beobachtet man die Entwicklung mit Sorge – und bereitet sich auf eine neue Welle im Januar vor.

Omikron: Österreich verschärft Corona-Einreiseregeln massiv – Deutsche Ski-Urlauber betroffen

Um die Ausbreitung der Omikron-Variante einzudämmen, führt Österreich schärfere Corona-Einreiseregeln ein. Diese gelten ab dem kommenden Montag, 20. Dezember, wie das Gesundheitsministerium am Freitag (17. Dezember) in Wien mitteilte. Die neuen Regeln dürften auch viele deutsche Ski-Urlauber treffen, die in den kommenden Wochen in das Nachbarland reisen wollten.

Ein Schild mit einem Piktogramm und der Aufschrift „Abstand halten“ hängt nahe der Talstation der Feldbergbahn an einem Pfosten, während dahinter Wintersportler zu sehen sind.
Die neuen Einreiseregeln in Österreich betreffen auch Ski-Urlauber. (Symbolbild) © Philipp von Ditfurth/dpa

Demnach dürfen bis auf Weiteres nur noch Menschen, die über einen gültigen 2G-Nachweis verfügen, in die Alpenrepublik einreisen. Konkret bedeutet das, man muss dreifach geimpft oder genesen sein. Wer keine Booster-Impfung hat, muss dann einen PCR-Test vorlegen.

Reisende, die weder eine Auffrischimpfung noch einen gültigen PCR-Test haben, müssen sich in Quarantäne begeben. Die Heimquarantäne sei erst zu beenden, wenn nach der Einreise ein PCR-Test gemacht und ein negatives Ergebnis bestätigt worden sei.

Verschärfte Corona-Einreiseregeln in Österreich: „Notwendig, um Omikron entgegenzuwirken“

„Diese verschärften Einreisebestimmungen bringen große Herausforderungen mit sich, vor allem für Personen, welche über die Weihnachtsfeiertage ins Ausland reisen. Sie sind jedoch gerade zum jetzigen Zeitpunkt notwendig, um einer Ausbreitung von Omikron in Österreich entgegenzuwirken“, sagte Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne).

Ausgenommen vom 2G-Nachweis sind Schwangere und Personen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht geimpft werden können. Der Ausnahmegrund ist durch ein ärztliches Attest nachzuweisen. Sonderregeln gibt es außerdem für Kinder. Schulpflichtige Kinder dürfen mit ausreichenden Testnachweisen einreisen, das bedeutet etwa drei Tests pro Woche. Kinder unter zwölf Jahren betreffen die Regeln ebenfalls nicht. Für Pendler bleibt es bei der gewohnten 3G-Regel.

Über Weihnachten und Silvester lockert Österreich den Corona-Lockdown für Ungeimpfte. Derweil ist jetzt auch klar, wie es mit dem Dschungelcamp in Südafrika trotz der neuen Omikron-Mutation weiter geht. (ph/dpa)

Auch interessant

Kommentare