Ärger über Kassenzettel: „Penny, schämt euch!“

Kundenbelege sind wichtig, um Gekauftes umtauschen zu können oder bei Fehlern die Garantie zu nutzen. Aber müssen die Belege wirklich immer so lang sein? Eine Frau ärgerte sich bei Facebook.
Hildesheim - Eine Penny-Kundin ist richtig sauer nach ihrem Discounter-Einkauf. „Penny, schämt euch!“, schrieb sie Anfang Dezember in einem Beitrag auf der Facebook-Seite der Supermarkt-Kette. Mit den drei gekauften Produkten hat ihr Ärger offenbar wenig zu tun.
Ärger über Kassenzettel: „Penny, schämt euch!“
Aber wie viel Papier für ihre Quittung verwendet wurde, ärgert sie.. „Ein endlos langer Kassenzettel voll mit Reklame, Reklame und noch mehr Reklame“, beschwerte sich die Kundin über die Werbung, die knapp die Hälfte des Platzes auf dem Beleg füllt.
Offenbar störte die Kundin vor allem, dass der Zettel im Vergleich zu den gekauften Produkten so lange sein muss: „Für gerade mal 3 Dinge. Versucht es doch wenigstens etwas umweltfreundlicher.“
Kundin ist wegen Quittung gefrustet - Penny reagiert
Penny und auch andere Facebook-User kommentierten den Post mit dem überlangen Kassenzettel. „Hallo Nina,
vielen Dank für dein Feedback. Nur so können wir uns auch immer weiter verbessern“, schrieb die Supermarkt-Kette selbst unter den wütenden Beitrag der Kundin. Eine andere Frau sah sich durch den Post ermutigt, Penny nach einem digitalen Update für die Papier-Belege zu fragen. „Gibt es die Chance, dass ihr in Zukunft elektronische Kassenzettel einführt?“, wollte sie wissen.

„Dazu haben wir keine Info, Petra. Aber wir werden euch hier auf dem Laufenden halten“, antwortete Penny. Auch eine andere Facebook-Userin ärgerte sich über die „Verschwendung“. „Ich bin von sowas grundsätzlich eher angefressen. Viele Menschen brauchen/wollen diesen Bon überhaupt nicht. Mich eingeschlossen“, kommentierte sie.
Ein Mann kann die Aufregung offenbar nicht ganz nachvollziehen. Denn bei dem zusätzlichen Papierstreifen handle sich um Payback-Punkte. „Sehr, sehr, sehr viele Punktesammler freuen sich über diese Extracoupons“, kommentierte er.
Auch in Amerika ärgerte sich ein Mann vor kurzem über einen extrem langen Zettel. Er dürfte rund dreimal so lange gewesen sein wie die Penny-Quittung. Der Kunde fühlte sich wie in einem Sketch von Mr. Bean.(lb) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA