1. tz
  2. Welt

Der perfekte Kick: So gelingt die Fußballparty zu Hause

Kommentare

Erfahren Sie, wie Ihnen die perfekte Fußballparty in den eigenen vier Wänden gelingt.
Nichts ist entspannter als ein Fußballabend mit Freunden zu Hause. Mit unseren Tipps erleben Sie die perfekte Fußballparty. © iStock, oneinchpunch

Sind Sie schon im Ballfieber? In wenigen Wochen steigt die Fußball-EM in Frankreich. Lassen Sie sich den Spaß nicht durch überfüllte Lokale und Public Viewing-Plätze verderben. Laden Sie besser Freunde zur privaten Fan-Party ein. Mit unseren Tipps erleben Sie den perfekten Fußballabend!

Vor dem Anpfiff: Wohnung und TV vorbereiten

Fußballfieber macht am meisten Spaß, wenn Sie es teilen. Laden Sie rechtzeitig Freunde zur Ihrer Fußballparty ein, und bitten Sie um verbindliche Zu- oder Absage. So wissen Sie, wie viele Sitzgelegenheiten Sie bereitstellen müssen und können Essen und Getränke kalkulieren. Überprüfen Sie, ob Sie genügend Gläser, Flaschenöffner, Servietten und ähnliches parat haben.

Der Fernseher ist auf Ihrer Fan-Party die Hauptattraktion. Sorgen Sie dafür, dass jeder Gast freie Sicht auf Ihren TV hat. Notfalls legen Sie ein paar Bücher unter das Gerät oder verschieben Sie es. Die ultimative Public Viewing-Atmosphäre erleben Sie mit HD-Beamer und Leinwand! So verpassen Sie und Ihre Gäste kein Detail des Spielgeschehens bei der EM.

Das Drumherum trägt zur Stimmung bei: Dekorieren Sie die Wände mit Fanschals oder Trikots. Servietten oder Tischdecken in den Landesfarben der spielenden Teams schaffen zusätzlich Atmosphäre. Bieten Sie Stifte zur Gesichtsbemalung an – der wahre Fan zeigt seine Begeisterung auch bei der Fußballparty zu Hause. So fühlen sich Ihre Gäste wie in der Fankurve!

Verpflegung für die Fußballparty organisieren

Torhunger auf dem Rasen, leerer Magen bei Ihren Gästen? Das darf nicht sein. Stellen Sie Knabberzeug wie Chips oder Nüsse für zwischendurch bereit. Verteilen Sie die Snacks in offenen Schüsseln, damit sie gut erreichbar sind und die Tüten während des Spiels nicht knistern.

Bieten Sie zur Halbzeitpause ein Gericht an, auf das sich alle einigen können. Der Klassiker ist frische Pizza – das kommt bei Fußballfans immer gut an. Wählen Sie einen Lieferservice mit einem breiten Angebot aus, damit jeder Gast auf seinen Geschmack kommt. Manche Anbieter haben sogar spezielle Fan-Pizzen passend zum Lieblingsverein im Programm. Bitten Sie Ihre Gäste nach der Bestellung um einen kleinen Unkostenbeitrag. Wichtig: Die Lieferzeiten betragen häufig 30 bis 45 Minuten – ordern Sie schon kurz nach Anpfiff, damit das Essen pünktlich zur Halbzeit da ist.

Getränke dürfen natürlich nicht fehlen: Stellen Sie Bier rechtzeitig kalt und packen Sie die Flaschen am besten in eine Kühlbox auf den Balkon oder neben dem Sofa. Besorgen Sie auch Wasser und Mixgetränke, damit auch nicht-alkoholische Getränke ausreichend bereit stehen. Kalkulieren Sie nicht zu knapp!

Nachspielzeit: Den Tippkönig krönen

Egal, wie das Spiel ausgegangen ist: Die Fußballparty geht weiter, solange sich Ihre Gäste bei Ihnen wohl fühlen. Bieten Sie Ihren Gästen ein Getränk zum Trost oder zum Feiern an. Vergleichen Sie die vorher abgegebenen Tipps zum Ergebnis und gratulieren Sie dem Sieger mit einem kleinen Präsent – etwa einem Luftballon oder einer Blumenkette. Damit haben Sie die Lacher auf Ihrer Seite.

Besitzen Sie eine Torwand? Dann runden Sie Ihren Fußballabend mit einem kleinen Turnier ab. So halten Sie das Fußballfieber aufrecht und den Spaß hoch. Der Verlierer muss dann demnächst zur Fußballparty zu Hause einladen. Alternativ besprechen Sie in der Runde, wer bereit ist, die nächste Fan-Party zu organisieren. Der zukünftige Gastgeber wird es nicht leicht, haben, Sie nach diesem gelungenen Abend zu toppen!

Auch interessant

Kommentare