1. tz
  2. Welt

Rewe-Kunde twittert empört: „Wie sehr kann man seine Neukunden hassen?“

Kommentare

Rewe Lieferservice
Lieferservice erfreuen sich großer Beliebtheit während der Corona-Pandemie. © picture alliance/dpa/Rolf Vennenbernd

In der Corona-Pandemie sind die Lieferservice vieler Supermärkte stark nachgefragt. Rewe gibt Neukunden sogar zehn Euro Rabatt - über die Art und Weise empört sich jetzt ein Betroffener.

Köln - Den Wocheneinkauf praktisch bis vor die Haustüre geliefert zu bekommen: Ganz schön bequem - und spätestens seit der Corona-Pandemie können sich Supermärkte, wie Edeka und Rewe über die gestiegene Beliebtheit ihrer Lieferservices erfreuen. So können sich die Einkäufer den Gang in die Filiale sparen und allzu viele Kontakte zu anderen Menschen vermeiden - während einer Pandemie sehr wichtig. Aber auch im Alltag ist die Lieferung bis vor die Haustür einfach bequem und luxuriös. Rewe bietet aktuell Kunden, die den besonderen Service zum ersten Mal in Anspruch nehmen, auf der Webseite einen zehn Euro Gutschein an. Über diesen Gutschein regt sich ein Twitter-User nun aber ganz schön auf.

Rewe: Nicht besonders kundenfreundlicher Gutscheincode

Statt sich über die zehn Euro Willkommensrabatt zu freuen, muss sich ein Rewe-Neukunde ganz schön ärgern. Er postet auf seinem Twitter-Kanal, ein Foto des Codes und schnell wird klar: Besonders kundenfreundlich ist der nicht. Auf dem Screenshot ist der Code mit unzähligen Zahlen zu sehen. Die 24-stellige Nummer ist zum einen unglaublich lang außerdem lassen die vielen Nullen den Code sehr unübersichtlich wirken. Ein Glück lässt er sich online einfach markieren, kopieren und einfügen. Die elf Nullen richtig zu zählen und von Hand einzutippen, würde ganz schön an Nerven kosten.

Rewe: Ärger über 24-stelligen Code

Zu dem wütenden Post schreibt der Twitter-User: „Wie sehr kann man seine Neukunden hassen? Rewe: Ja.“ Eine andere Userin, die den Post kommentiert, verweist auf die Anfangszeiten des Lieferservices und die Probleme damals: „Immerhin musstest du als Neukunde nicht die Zeit vor 2021 miterleben, wo „Wir kommen zwischen 9 und 11“ auch gerne mal hieß, dass um 8.30 Uhr plötzlich der Rewe-Mann an der Türe klingelte.“

Auch interessant

Kommentare