1. tz
  2. Welt

Rewe-Pudding sorgt für harte Kommentare – „Welche Hunderasse lasst ihr in Becher kacken?“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Kai Hartwig

Kommentare

Ein Becher Mousse au Chocolat von Rewe
Die Mousse au Chocolat von REWE konnte eine Twitter-Userin optisch nicht überzeugen. © Screenshot / twitter.com/IronEnidKid

Ein Schoko-Dessert von REWE kann eine Kundin optisch nicht überzeugen. Viele Twitter-User spotten über den Anblick. Auch der Lebensmitteleinzelhändler reagiert.

München – An Lebensmitteln können sich die Geister scheiden. Kein Wunder, Geschmäcker sind eben verschieden. Und so kommt beim Thema Essen nicht jeder gleichermaßen auf seine Kosten. Ein Gang, auf den sich aber viele Menschen einigen können, ist der Nachtisch. Klar, denn wer gönnt sich nach der Hauptmahlzeit zum Dessert nicht gerne etwas Süßes?

Eine Twitter-Userin wollte sich kürzlich auch mit einem Schoko-Pudding von REWE den Tag versüßen. Doch als sie die Folie vom Becher entfernte, erlebte sie eine unliebsame Überraschung. Der Anblick des Puddings ließ den Appetit vergehen.

Spott für Rewe-Pudding: „Danke für diese äußerst appetitlich anmutende Mousse au Chocolat“

„Danke REWE Supermarkt für diese äußerst appetitlich anmutende Mousse au Chocolat“, schrieb die Nutzerin zum Foto des geöffneten Pudding-Bechers: „Es passt zu Gesamtsituation.“ Hinter ihren Post setzte sie ein Haufen-Emoji. Wie passend, denn der Anblick des Puddings erinnerte eher an einen Hundehaufen als an einen leckeren Pudding.

Wohl deshalb legte die Twitter-Userin unter ihrem eigenen Tweet auch derbe nach: „Welche Hunderasse lasst ihr da in den Becher kacken????“, fragte sie in Richtung des Lebensmitteleinzelhändlers. Weitere Nutzerinnen und Nutzer reagierten auf das Bild vom vermeintlichen Ekel-Pudding. „Das Auge isst mit“, machte sich ein User lustig. „Neue Sorte ‚Katzenklo kompakt‘?“, wollte ein anderer spottend wissen. „Ich will kotzen“, gab ein weiterer Twitter-User per GIF kund. „Japp. Ich auch“, antwortete die enttäuschte Pudding-Freundin, „sieht voll eklig aus. Kann man sich gar nicht schöndenken.“

Der Wirbel um den REWE-Pudding machte offenbar schnell die Runde. Auch das Twitter-Team von REWE meldete sich zu Wort: „So soll das eigentlich nicht aussehen. Gern geben wir das an unsere Kolleg:innen einmal weiter. Schick uns dazu bitte via DM deine E-Mail-Adresse, die Artikelbezeichnung sowie ein Foto vom MHD und der Chargennummer“, bat Rewe die Userin mit dem unappetitlich aussehenden Pudding. „So sieht aber gefühlt jeder Becher aus, den ich die letzten Tage öffne“, meinte diese.

Anmerkung der Redaktion

Dieser Text erschien erstmals am 13.01.2022. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.

Mousse au Chocolat von Rewe: Auch beim zweiten Versuch ein optischer Reinfall

Ein User machte ihr derweil Mut, den Dessert trotz seiner zweifelhaften Optik einmal zu probieren. „Wenn man sich ob des optischen Eindrucks erstmal überwunden hat, ist es aber nach wie vor lecker“, versprach er. Offensichtlich mit Erfolg – denn nur einen Tag nach dem Pudding-Fiasko wagte sich die Userin erneut an das nach Herstellerangaben locker-luftige „Mousse au Chocolat“ der REWE-Eigenmarke „Beste Wahl“.

„Soll ichs wagen?“, fragte sie, wohl noch unter dem Eindruck des Vortags stehend. „Nur zu“, hieß es. Also entfernte sie den Deckel – und bekam eine ähnliche Optik wie beim ersten Versuch geboten. „Sieht es besser aus als das gestrige, fragte die Twitter-Nutzerin in die Runde. „Ähm...“, antwortete eine Userin. Den Rest der Antwort kann man sich wohl denken.

Ob der unappetitliche Anblick des Schoko-Puddings nur ein vorübergehendes Missgeschick war und womöglich einer fehlerhaften Charge geschuldet, blieb offen. Sollte dies nicht der Fall sein, dürfte REWE seinen Herstellungsprozess vielleicht noch einmal überdenken. Schließlich ist das Auge ja immer mit. (kh)         

Auch interessant

Kommentare