1. tz
  2. Welt

Foto von Bücherstapel foppt fast alle - „Das wäre mir nie aufgefallen“

Kommentare

Bücherstapel-Foto mit Detail
Dieses Bücherstapel-Foto gibt Rätsel auf - doch dann fällt manchem was auf.

Sehen Sie‘s gleich? Wohl kaum. Ein Bücherstapel-Foto wirkt zunächst stinklangweilig - doch dieses hat es wirklich in sich.

München - Ein Stapel verschiedener Bücher. Und daneben drei weitere gestapelte Schmöker - jeweils „Skin game“ von Jim Butcher. Das Foto, das in einer Buchhandlung oder Bibliothek entstanden sein dürfte, wirkt auf den ersten Blick stinklangweilig. Und überhaupt nicht der Rede wert.

Aber: Es gibt schon einen Grund, warum es ein Internet-Hit ist. Und etwa in einem Ranking von Boredpanda mit Fotos, die ein verstecktes Detail enthalten, die meisten User-Stimmen bekommen hat.

Viele sind zuerst mal ratlos, was das Besondere an dem Bild sein soll. „Das wäre mir nie aufgefallen“ oder „Hat eine Weile gedauert“ oder „Was zur ... boooomm...“, kommentieren Nutzer.

Die Auflösung: Lesen Sie mal die Wörter, die auf dem Stapel links untereinander stehen: „Never going to give you up never going to let you down.“

Bücher-Stapel-Foto mit einem skurrilen Detail: „Rickrolling“ geglückt

Wenn immer noch nichts klingelt, sind Sie vielleicht mit 80er-Musik nicht so sehr vertraut. Oder mit dem Phänomen des „Rickrolling“. Seit geraumer Zeit machen sich Internet-Nutzer einen Spaß daraus, andere unter einem Vorwand auf einen YouTube-Link zu schicken - hinter dem sich dann das Kult-Video zum Rick-Astley-Song „Never gonna give you up“ verbirgt. Genau dieser Jux wird als „Rickrolling“ bezeichnet und soll andere Nutzer zur Weißglut treiben. 

Natürlich ärgern sich auch viele, wenn sie die Auflösung bei dem Foto erfahren. Wenn auch natürlich eher scherzhaft. „Verdammt diese Rickrolls“, schimpft eine. „Rickgerollt von Büchern. Das passiert mir zum ersten Mal“ ein anderer. Aber viele feiern natürlich die Kreativität hinter dem Foto. „Oh my! Das ist SO cool!!!!“, heißt es ebenso.

Cool ist auch, was sich auf diesem Hörsaal-Foto verbirgt. Nicht nur Bücherstapel oder ein Hörsaal sind Fehler-Quellen, auch eine Weihnachtskrippe hat für Aufsehen gesorgt. Und dieser Jux auf dem scheinbar perfekten Stand-Schnappschuss. Weniger geglückt hingegen ist das Bild-Posting eines deutschen TV-Promis, das voll nach hinten losging. Hätten Sie bei diesem Bild auf den ersten Blick gesehen, was sich widerliches im Hintergrund abspielt? Eine Frau wollte nur ein cooles Pool-Foto von sich machen lassen. Auf einem bizarren Foto hat ein Mann wohl den Namen eines Rappers zu wörtlich genommen oder einfach nur genialen Trick angewandt? Entscheiden Sie. 

Ein Student wollte das perfekte Foto von der Abschlussfeier - das Resultat aber, nun ja ... sehen Sie selbst.

Rick Astley wurde bei Reddit mit einem Scherz auf den Arm genommen.

Auch interessant

Kommentare