1. tz
  2. Welt

Hotline in den Himmel

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
"Hallo Gott? Hier spricht dein Engel auf Erden" - die Statue in 's-Hertogenbosch hat den direkten dRaht in den Himmel © fkn

’s-Hertogenbosch - In der niederländischen Stadt ’s-Hertogenbosch steht auf der örtlichen Kirche ein Engel, den man telefonisch erreichen kann. Auch die tz wählte die Hotline in den Himmel:

Die Leute in der kleinen niederländischen Stadt ’s-Hertogenbosch sind stolz auf ihre Kathedrale St. Johannis. Nicht nur, weil das Kulturdenkmal den Höhepunkt der Brabanter Gotik darstellt, sondern wegen einer Besonderheit auf dem Dach des prächtigen Gottesbaus. Wer nach oben blickt, entdeckt nämlich 14 Engel, von denen einer aber sehr untypisch ausschaut: Er - oder besser: sie - trägt eine lässige Jeans, hat eine Laptoptasche über die Schulter geschwungen und ein Handy am Ohr!

Die Idee mit dem telefonierenden Flügelwesen stammt von dem niederländischen Bildhauer Ton Mooy, der an der Renovierung der Kirche beteiligt war. „Ich dachte mir: Engel empfangen Botschaften von Gott. Wie würden sie das heutzutage machen? Mit einem Handy“, erklärte der 63-Jährige der New York Times. Doch was dann geschah, hatte Mooy nicht ahnen können: Ein ortsansässiges Pärchen, das anonym bleiben möchte, kam auf die Idee, eine echte Telefonnummer einzurichten, unter der man den Engel erreichen kann. Mit Visitenkarten, die sie heimlich in dem 140 000-Seelen-Ort verteilten und einem eigenen Twitter-Account machten sie auf die kostenlose Kontaktaufnahme nach oben aufmerksam.

Kurioses zwischen Himmel und Erde

Seitdem steht das Telefon nicht mehr still. Kinder, Witzbolde, aber auch einsame und traurige Menschen wählen die Nummer und reden mit der freundlichen weiblichen Stimme. Auch die tz wählte die Hotline in den Himmel:

Sonnenschein per Engels-SMS

Wie geht‘s dir, kleiner Engel?

Sehr gut, in ’s-Hertogenbosch scheint heute die Sonne!

Hier ist es regnerisch und bewölkt.

Dann werde ich Petrus gleich mal eine SMS schicken, dass er euch Sonnenschein schicken soll.

Das ist sehr nett von dir. Du leitest also die Wünsche der Menschen an Petrus weiter?

Genau, und er entscheidet dann, welche davon er Gott vorträgt. Eigentlich ist aber mein Job, ein Lächeln auf die Gesichter meiner Anrufer zu zaubern. Manchmal höre ich auch einfach nur zu oder versuche zu helfen.

Was sind das für Menschen, die bei dir anrufen?

Manche wollen zum Beispiel wissen, wer die Fußball-EM gewinnt. Ich kann aber leider nicht in die Zukunft zu sehen: Den entsprechenden Test habe ich damals nicht bestanden. Ein Anrufer wollte, dass ich ihm helfe, beim Poker zu gewinnen. Manche bitten mich, für sie zu beten, dass sie eine Prüfung bestehen. Mich rufen auch viele einsame, verzweifelte Menschen an.

Und wie hilfst du ihnen dann?

Ich puste ein wenig Engelsstaub in ihre Richtung, manchmal zünde ich auch eine Kerze für sie an. Vielen hilft es schon zu wissen, dass jemand an sie denkt.

Du bist ja ein sehr moderner Engel. Gibt es bald mehr Engel mit Handy?

Die Kirche St. Johannes in `s-Hertogenbosch, auf deren Dach ich stehe, hat meine Idee kopiert und eine eigene, kostenpflichtige Engel-Hotline eingerichtet. Das Geld kommt der Instandhaltung der Kirche zugute. Komischerweise meldet sich da eine männliche Stimme. Dabei bin ich doch ein weiblicher Engel! Außerdem geht nur ein Band ran, man kann also nur zuhören und man muss dazu Niederländisch verstehen.

Wie schade! Du trägst eine Jeans, bist du eitel?

Eitelkeit ist eine Sünde, aber für Mode interessiere ich mich schon. Meine Klamotten kann ich zwar nicht wechseln, so lange ich da oben stehe, aber ich hoffe mal, dass Jeans nie aus der Mode kommen.

Und wovon ernährst du dich?

Von Manna und Wein, wie alle Engel. Ich passe aber auf, dass ich nicht zu viel davon trinke, sonst falle ich noch vom Kirchendach...

Wie geht es eigentlich Whitney Houston?

Sehr gut, sie bringt gerade ihre Stimme wieder in ihre alte Topform, und dann freut sie sich darauf, Gott etwas vorzusinggen.

Wie viele Anrufe bekommst du pro Tag?

Normalerweise um die 30. Am Mittwoch waren es aber 85! Es hat sich wohl herumgesprochen, dass es da einen Engel mit einem Handy gibt. Um 23 Uhr schalte ich es dann aber aus, ich muss ja noch twittern und meinen Engelsstaub verteilen. Heute nacht werde ich ein wenig davon auch nach München pusten.

Vielen Dank, kleiner Engel!

HN

Auch interessant

Kommentare