- 6 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Eine Schildkröte, die jemandem dem Mittelfinger zeigt? Ja, das gibt es. Und ein Foto davon wurde nun sogar ausgezeichnet.
Lady Elliot Island - In Australien wird die exotische Tierwelt oft bewundert. Ein Foto einer Schildkröte wurde nun sogar mit einem Preis ausgezeichnet, weil diese eine bestimmte Pose macht, die man so von einer unschuldigen Schildkröte sonst nicht erwartet. Für den perfekten Moment brauchte es einen Fotografen und „Terry the Turtle“.
Schildkröte wird zum Internet-Hit - Gangster-Rapper wären stolz auf sie
Schildkröten sorgen unter Tierliebhabern oft für süßes Stöhnen. „Awwww“, hört man oft, werden die Reptilien in tollen Aufnahmen an schönen Stränden in Dokumentationen gezeigt. Auch Berichte von alten, über 150 Jahre lebenden, Tieren sorgen für Aufsehen. Die Kriechtiere erfreuen sich eines guten Rufes - doch „Terry the Turtle“ hat nun auch die „böse Seite“ der Schildkröten offenbart. Glaubt man dem Foto von Mark Fitzpatrick.
Kommt es nur uns so vor oder trifft der diesjährige Gewinner des @ComedyWildlife Photography Awards exakt den Zeitgeist des Winters 2020?
— detektor.fm (@detektorfm) October 28, 2020
Foto: Mark Fitzpatrick "Terry the Turtle flipping the bird" pic.twitter.com/awNosDTWKG
Wie es auf dem Foto aussieht, zeigt die Schildkröte den Mittelfinger. Zusammen mit dem aggressiven Blick wäre sie ein Vorbild für jeden Gangster-Rapper. Als Album-Cover würde sie bestimmt bei Spotify für zusätzliche Klicks sorgen oder in Geschäften zum Verkaufsschlager werden. In gewisser Weise wäre das eine Hommage an Nirvanas Nevermind, mit dem berühmtesten Musik-Baby seiner Zeit.
Corona-Ablenkung wegen Mittelfinger? Fotograf stolz auf Schnappschuss
Das Foto half vielen Menschen rund um den Erdball, die wegen der Corona-Pandemie oft nichts zu lachen hatten. Auch die Jury des Comedy Wildlife Photography Awards meinte laut insider.com: „Es war klarer Favorit“. Fotograf Fitzpatrick sagte: „Terry versorgte viele mit einem Lacher, in einem Jahr, das bisher sehr schwer war“. „Ich hoffe, Terry kann die Leute ermutigen, einen Moment innezuhalten und über unsere unglaubliche Tierwelt nachzudenken. Flossen gekreuzt: Hoffentlich ist Terry in bessere Stimmung, wenn ich ihn das nächste Mal treffe“, endet Fitzpatrick in seinem Statement. (ank)
Aufruhr um ein anderes Tier gab es auch in den USA. Ein Detektiv starb auf Jagd, als er von Hornissen angegriffen wurde. In Florida fingen zwei Männer die größte Schlange in den Everglades.