Ein Sternzeichen so stark wie sein Namensgeber? Charaktereigenschaften des Löwen
Die Willensstärke des fünften Sternzeichens im Tierkreis wird manchmal mit Sturheit verwechselt. Dabei sehnt sich das Herz des Löwen nach Bewunderung und Anerkennung.
Majestätisch, stark und selbstbewusst – Attribute, die der Löwen verkörpert. Von seinem Namensgeber entleiht sich das Sternzeichen, das zwischen dem 23. Juli und dem 23. August geboren wird, einige dieser Eigenschaften. Nicht umsonst wird es nach dem Tier benannt. Ihr Element ist das Feuer, ihr Temperament genauso heiß, wie die Sommermonate, in denen sie geboren werden. Doch wo Willensstärke ist, kann auch Sturheit mitschwingen, aus Charisma schnell Eitelkeit werden.
Stärken des Löwen
- Charismatisch: Löwen haben eine natürliche, selbstbewusste Ausstrahlung, die es ihnen verhilft, ohne große Mühe eine Verbindung zu ihren Mitmenschen zu knüpfen.
- Großzügig: Sie sind selbstlos und teilen gerne; sei es ihre Zeit oder Habseligkeiten. Werden sie um Hilfe gebeten, stehen sie ohne zu zögern parat.
- Kreativität: Löwen haben eine lebhafte Vorstellungskraft. Für Kunst und Kultur können sie sich begeistern.
- Entschlossenheit: Wenn sie sich ein Ziel setzen, gehen Löwen unbeirrt und hingebungsvoll voran.
Schwächen des Löwen
- Eitelkeit: Oft wird das Handeln der Löwen von ihrem Wunsch zu Gefallen dominiert. Was andere über sie denken, nehmen sie übermäßig wichtig und beeinflusst ihr Selbstwertgefühl.
- Autoritär: Steigt ihnen ihre Entschlossenheit zu Kopf, können Löwen mitunter dominierend sein. Bei den Mitmenschen kommt das nicht immer an; besonders, wenn Löwen damit auf ähnlich willensstarke „Alpha-Tiere“ treffen.
- Impulsivität: Ihre Leidenschaft kann zu abrupten überschwänglichen Handlungen führen, die sie später bereuen.
- Sturheit: Haben Löwen erst eine Meinung gefasst, sind sie oftmals nur schwer davon abzubringen.
Liebe und Beziehung und Karriere
Löwen sind leidenschaftliche und romantische Partner. Sie geben viel, um ihre Liebsten glücklich zu machen, brauchen hin und wieder aber auch mal Zeit nur für sich. Ihrer Treue und Loyalität können sich ihr Gegenüber sicher sein, doch Löwen verlangen im Gegenzug viel Aufmerksamkeit von ihren Partnern ab. Auf der Suche nach Bewunderung drängt sich das sowohl im Beruf als auch in der Partnerschaft oftmals in den Mittelpunkt.

Diese Charaktereigenschaft verhilft den Löwen allerdings auch oftmals zu Erfolg in der Arbeitswelt. Zum einen verstehen sie es, sich gut präsentieren. Zum anderen scheuen sie sich nicht vor Verantwortung. Sie eignen sich für Führungspositionen, da sie entschlossen und energisch sind, ihre charismatische Ausstrahlung kommt ihnen sowohl im Umgang mit Kunden als auch mit den Kollegen zugute.
Löwe als Mann, Löwe als Frau
Der Löwe-Mann ist ein charmanter und leidenschaftlicher Liebhaber. Durch sein gesundes Selbstbewusstsein fällt es ihm nicht schwer, seine Zuneigung auch öffentlich zu zeigen. Anders als etwa Skorpione neigen sie nicht zur Eifersucht. Im Beruf geht er ambitioniert vorneweg und strahlt dabei eine natürliche Anziehungskraft auf Mitarbeiter und Kollegen aus.
Die Löwe-Frau ist selbstbewusst und unabhängig. Sie ist stolz auf ihr Aussehen und zieht Sicherheit aus ihren Mitmenschen. In Beziehungen sucht sie nach einem Partner, der ihre Leidenschaft und Begeisterung fürs Leben teilt. Im Beruf ist sie ehrgeizig und erfolgreich, und versteht es auch, sich auch in Männer-Domänen zu beweisen.
Dieser Artikel wurde mithilfe maschineller Unterstützung erstellt. Dafür wurde ein Sprachmodell verwendet, das sich auf Informationen aus verschiedenen Quellen stützt. Vor Veröffentlichung wurde dieser Text von der Redakteurin Romina Kunze bearbeitet.