1. tz
  2. Welt

Elefanten kommen vermehrt ohne Stoßzähne zur Welt, weil Wilderer sie deshalb jagen

Kommentare

 Ein Afrikanischer Elefant.
Die langjährige Jagd auf Elefanten und deren Stoßzähne hat evolutionäre Folgen. © picture alliance / epa Jon Hrusa/EPA/dpa | epa Jon Hrusa

Afrikanische Elefanten kommen zunehmend ohne Stoßzähne zur Welt. Grund dafür ist die Jagd durch Wilderer auf das Elfenbein.

Goinha - Die Jagd auf sie ist grausam, die Gier das Motiv hinter der blutigen Leidensgeschichte der Elefanten. Jedes Jahr müssen laut Pro Wildlife etwa 20.000 Tiere sterben. Schon seit tausenden von Jahren haben es Wilderer (*FR berichtete) auf die für die kostbaren Stoßzähne abgesehen - das Elfenbein. Dass das nicht folgenlos bleibt, zeigt jetzt eine neue Entdeckung.

Weibliche Afrikanische Elefanten werden laut einer Studie immer öfter ohne Stoßzähne geboren. Auslöser dafür ist unter anderem der Mosambikanische Bürgerkrieg ab 1977. Denn in diesem wurden Elefanten in großer Zahl wegen ihres Elfenbeins getötet. Mit dem Verkauf der Stoßzähne sollte Geld für Waffen und Soldaten beschafft werden. Dieser Umstand hat allerdings einen starken evolutionären Selektionsdruck erzeugt.

Dabei beeinflussen bestimmte Faktoren aus der Umwelt das Überleben einer Population. Vor dem Bürgerkrieg in Mosambik lebten im Gorongosa Nationalpark in Goinha etwa 2.000 Elefanten, wie Deutschlandfunk (DLF) berichtet. Seit den frühen Neunzigern wurden mehr als 90 Prozent der Population als Folge der Wilderei getötet. Verschont wurden nur jene Elefanten, die keine Stoßzähne hatten.

Mosambikanischer Bürgerkrieg: Elefanten ohne Elfenbein überleben

„Elefanten ohne Stoßzähne gibt es überall in Afrika, aber das Phänomen ist relativ selten. Im Gorongosa Nationalpark etwa hatten vor dem Bürgerkrieg nur 18 Prozent der Tiere keine Stoßzähne. Dann aber haben wir uns Daten angeschaut aus der Zeit nach dem Ende des Kriegs und da waren die Bestände dramatisch eingebrochen. Gleichzeitig besaßen von den wenigen noch lebenden Tieren plötzlich 50 Prozent keine Stoßzähne“, erklärte Brian Arnold von der Universität von Princeton gegenüber DLF. Ungewöhnlich ist das insbesondere auch deshalb, weil etwa zwei Prozent der weiblichen Afrikanischen Elefanten ohne Stoßzähne zur Welt kommen.

Zwischen den Jahren 1995 und 2004 wurde jedes dritte Weibchen im Nationalpark ohne Stoßzähne geboren, berichtet Business Insider. Die Wissenschaftler gehen davon aus, dass das angeborene Fehlen der Stoßzähne speziell mit einem Geschlecht, nämlich dem weiblichen, verknüpft sind.

Auch in der EU wird mit Elfenbein gehandelt. Laut WWF entdeckten europäische Zollbeamten zwischen 2014 und 2015 1.258 Stoßzähne. Weltweit ist der kommerzielle Elfenbeinhandel jedoch verboten. Ein Großteil des Elfenbeins wird dabei illegal nach Asien exportiert. *FR ist ein Angebot von IPPEN.Media.

Auch interessant

Kommentare