1. tz
  2. Welt

Junge Frau (25) beim Wäschewaschen wohl von Krokodil getötet

Erstellt:

Von: Patrick Huljina

Kommentare

Ein Krokodil im Wasser.
In Südafrika wurde eine Frau wohl von einem Krokodil getötet. (Symbolbild) © Colin Marshall/IMAGO

In vielen ländlichen und ärmeren Regionen Afrikas ist es üblich, die Wäsche in Gewässern zu waschen. Eine junge Frau kam nun Berichten zufolge dabei ums Leben.

Kapstadt - Der Nordosten Südafrikas ist vor allem bekannt für den Kruger-Nationalpark. Neben den „Big Five“ – Löwen, Leoparden, Nashörnern, Elefanten und Büffeln – leben in dem dicht besiedelten Reservat zahlreiche weitere Wildtierarten. Doch auch außerhalb des Nationalparks gibt es gefährliche Tiere in der Provinz Limpopo – beispielsweise Krokodile und Nilpferde. An einem Stausee kam es nun zu einem tragischen Unglück.

Südafrika: Junge Frau (25) wohl von Krokodil getötet

Wie der staatliche Fernsehsender SABC am Sonntag (2. Januar) berichtete, sei eine 25-Jährige aus dem Dorf Tshitomboni im Nordosten Südafrikas zum Wäschewaschen an einen Stausee gegangen. Als die Frau nicht nach Hause zurückkehrte, hätten sich Einwohner des am Nandoni-Damm liegenden Dorfes auf die Suche nach ihr begeben.

Dabei machten sie eine schreckliche Entdeckung. Phillip Munyai, ein örtlicher Beamter, erklärte SABC, man habe lediglich den Kopf der Frau am Ufer des Stausees gefunden. Die 25-Jährige sei vermutlich beim Wäschewaschen von einem Krokodil getötet worden. Es sei bekannt, dass zahlreiche Krokodile in dem Gewässer lebten, so Munyai. Man nehme an, das Reptil habe den Rest der Leiche bereits verschlungen.

Südafrika: Immer wieder tödliche Unfälle beim Wäschewaschen

In vielen ländlichen und verarmten Gegenden in Südafrika sowie anderen Ländern Afrikas ist es üblich, dass Menschen ihre Wäsche per Hand in Flüssen waschen. In einigen davon leben Krokodile und Nilpferde. Immer wieder kommt es dabei zu tödlichen Unfällen.

Auch in Deutschland werden immer wieder Krokodilsichtungen in Gewässern gemeldet. Oft handelt es sich dabei jedoch um Irrtümer. Anders ist die Lage in Australien. Zwei Angler erlebten dort eine spektakuläre Begegnung mit einem Krokodil. Ein weiterer Fischer konnte sich gerade so aus den Fängen eines Krokodils befreien. (ph mit dpa)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion