1. tz
  2. Welt

250 Gramm Sülze für 32 Euro! Was ist denn da bei Kaufland los? „Wahnsinn, oder?“

Erstellt:

Von: Armin T. Linder

Kommentare

Das überteuertste Kaufland-Produkt ever? Eine Supermarkt-Kundin wundert sich, dass 250 Gramm Sülze am Regal mit knapp 32 Euro ausgezeichnet sind.

München - Ja, viele Lebensmittel werden momentan deutlich teurer. Und es ist auch theoretisch möglich, ein einfacheres Lebensmittel mit Dreingaben zum Luxus-Produkt zu veredeln - siehe Franck Ribérys Gold-Steak. Aber ist es wirklich möglich, dass 250 Gramm Sülze bei Kaufland plötzlich 31,96 Euro kosten? Selbst wenn auch noch schmackhafte Paprika drin ist? Von einer Sülze-Inflation war bisher jedenfalls noch nichts bekannt.

Kaufland-Sülze für knapp 32 Euro: Kundin wundert sich gehörig

Eine Kaufland-Kundin hat beim Einkauf aber genau jene Beobachtung gemacht: Sie stieß auf ein Schild am Regal, das 31,96 Euro als Preis für 250 Gramm Sülze mit Paprikastücken ausweist. Die Frau postete ein Foto bei Facebook, dessen Echtheit zwar nicht bestätigt ist, das aber auch ganz und gar nicht nach Fake aussieht. Sie spricht Kaufland direkt an: „Das meint ihr doch nicht ernst, oder?“ Der Dame verging da wohl der Appetit auf Sülze - sollte er zuvor vorhanden gewesen sein - gehörig.

Das Posting stammt vom Samstagabend (21.5.), am Montagmorgen reagierte dann Kaufland. „Danke für den Hinweis, denn die Preisgestaltung ist uns wichtig“, schreibt das Social-Media-Team. „Hier handelt es wahrscheinlich um einen Fehlerteufel, der sich eingeschlichen hat. Konntest du die Kollegen vor Ort direkt darauf ansprechen? Alternativ geben wir deinen Hinweis gern nochmal weiter. Dazu schicke uns doch bitte eine Direktnachricht mit deiner E-Mail Adresse und Filiale.“

Auch andere Facebook-User kommentieren. „Schnäppchen“, lacht eine Frau. „Wahnsinn, oder?“, reagiert die Entdeckerin. Ein Nutzer meint, die knapp 32 Euro seien vielmehr der Kilopreis. Ein anderer, es sei der Preis für einen ganzen Karton. Im Internet kostet Sülze dieses Herstellers - teils ebenfalls mit Paprika - dieser Größe um die zwei Euro. Ein Kunde dokumentiert sogar mit Foto: „Habe soeben ein 400-Gramm-Glas dieser Sülze bei Kaufland für 1,99 Euro gekauft.“

Kaufland-Sülze für knapp 32 Euro: Es kann sich nur um einen Fehler handeln

Auf die Frage unter ihrem Posting, warum sie nicht im Markt nachgefragt habe, antwortet die Kaufland-Kundin: „Joa, wenn da ein Verkäufer gewesen wäre.“ An eine Kaufland-Panne glauben auch sofort andere Nutzer. „Fehler sind menschlich. Aber der das Schild gesteckt hat, wird auch nicht der Hellste gewesen sein“, schreibt eine Userin. Und die „Schild-Entdeckerin“ meint: „Aber das muss einem doch beim Drucken schon komisch vorgekommen sein, oder?“ Wohl nicht. Ziemlich sicher echt ist hingegen der Preis von 23,99 Euro für einen Liter Saft bei Rewe. (lin)

Auch interessant

Kommentare